Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltplan Generator - Rotek GEN147 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten die Wiederstände dem Sollwert entsprechen ist der Stator geprüft und in Ordnung.
Um den Rotor zu überprüfen muss der Stator demontiert werden:
● Öffnen Sie die Zugankerschrauben für das vordere Lagerschild und entfernen Sie die-
ses. Nun kann der Stator abgezogen werden. Somit haben Sie Zugang zum Rotor.
● Messen Sie die Wicklungswiderstände. Diese sollten ca. bei 14,3 Ω liegen.
● Die 4 Gleichrichterdioden (je 2 pro Wicklung) können nur im ausgelöteten Zustand
gemessen werden. Die Orientierung der Dioden muss mit den Magneten am Läufer
übereinstimmen - üblicherweise zeigt der (+) Anschluss der Dioden nach innen. Mar-
kieren Sie die korrekte Orientierung des Gleichrichters bei der Demontage.
● Ersetzen Sie defekte Teile und setzen Sie danach den Rotor wieder zusammen.
● Kleben Sie Dioden wieder mit einem wärmebeständigen Kleber an (bis 140 C°).
● Prüfen Sie ob am Stator auf der Innenseite Schleifspuren vorhanden sind - dies deu-
tet auf Fremdkörper oder auf einen Lagerschaden am Frontlager hin. Tauschen Sie in
diesem Fall das Frontlager.
● Reinigen Sie den Stator sowie die Nuten auf der Innenseite des Stators..
Ein Grund für instabiles Verhalten oder Spannungseinbruch bei Belastung kann auch
ein defektes Wellenlager sein. Sollten alle Messwerte dem Sollwert entsprechen,
prüfen Sie das Frontlager.

5.5.4. Schaltplan Generator

5A
F1
L
N
Stator
CBB61 12µF/350V
Regelkondensator
100
200
V~
0
300
Voltmeter
150k
Glimmlampe
Betriebsanzeige
Magnet
Pushbutton
Sicherung
F2
10A
bl
bl
Rotor
Magnet
N
S
N
S
Gleichrichter
rt
rt
+
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gg4-1-1200-h

Inhaltsverzeichnis