Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trotec GmbH & Co. KG • Grebbener Str. 7 • D-52525 Heinsberg
Tel.: +49 (0) 24 52 / 962 - 400 • Fax: +49 (0) 24 52 / 962 - 200
www.trotec.de • E-Mail: info@trotec.de
Bedienungsanleitung – Laser-Distanzmessgerät . . . . . . . . . . . . . A - 1
Operating Manual – Laser Distance Meter . . . . . . . . . . . . . . . . . . B - 1
Notice d'emploi – Télémètre laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C - 1
I
Manuale d'uso – Misuratore di distanza laser . . . . . . . . . . . . . . . D - 1
O
Gebruikshandleiding – Laser-afstandsmeetinstrument . . . . . . . . E - 1
E
Manual de instrucciones – Distanciómetro láser . . . . . . . . . . . . . F - 1
P
Manual de instruções – Distanciómetro a Laser . . . . . . . . . . . . . . . G - 1
Q
Instrukcja obsługi – Dalmierz laserowy. . . . . . . . . . . . . . . . . . H - 1
T
Kullanım kılavuzu – Lazer mesafe ölçüm cihazı . . . . . . . . . . . . I - 1
o
Руководство по эксплуатации – лазерный дистанционный
RUS
измерительный прибор . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . J - 1
c
Brugervejledning – laserinstrument til afstandsmåling . . . . . . . . . .K - 1
o
Käyttöohje – Laser-etäisyysmittari . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . L - 1
FIN
N
Bruksanvisning – Laseravstandsmåler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M - 1
S
Bruksanvisning – Laserdistansmätare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . N - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec BD15

  • Seite 1 Brugervejledning – laserinstrument til afstandsmåling ..K - 1 Trotec GmbH & Co. KG • Grebbener Str. 7 • D-52525 Heinsberg Käyttöohje – Laser-etäisyysmittari ..... . . L - 1 Tel.: +49 (0) 24 52 / 962 - 400 •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. I nbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 03 sollten als solche betrachtet werden. Konstruktionsveränderungen im Interesse einer 3. Erste Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 04 laufenden Produktverbesserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben vorbehalten. Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Doku- 4. Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 05 ment wurde mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen. © TROTEC ® 5. F unktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 06 1. Sicherheitshinweise 6. T echnische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 08 7. F ehlersuche und Behebung . . . . . . . . . . . . . . . . A - 09 Zulässige Anwendung 8. M essbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 10 • Durchführung von Entfernungsmessungen und Das kompakte, handliche und vor allen Dingen sehr nützliche Basismodel wurde...
  • Seite 3: Laserklassifizierung

    Laser- Klassifizierung • Das Gerät nicht außerhalb der vorgegebenen Grenzen betreiben. • Die Sicherheitssysteme dürfen nicht deaktiviert werden. Es dürfen Zur Entfernungsmessung erzeugt das BD15 einen Laserstrahl, welcher keine Gefahrenetiketten oder Aufkleber, die auf die richtige Bedienung von der Gerätevorderseite ausgesendet wird. hinweisen, von dem Gerät entfernt werden. Dies ist ein Produkt der Laser-Kategorie 2 : • Das Gerät darf nicht mit Werkzeug (Schraubenzieher, etc.) geöffnet Schauen Sie nicht in den Laserstrahl und richten Sie den Laser nicht auf werden, es sei denn, es wird ausdrücklich in der Bedienungsanleitung andere Personen. Die Augen werden im Normalfall durch einen Reflex darauf hingewiesen. (blinken) oder durch das instinktive, schnelle Wegdrehen des Kopfes • Das Gerät darf weder verändert noch modifiziert werden.
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    4) Taste für Einzel-/ 2. Inbetriebnahme Dauerentfernungsmessung 5) Plus-Taste ( + ) Batterien einsetzen/wechseln 6) Minus-Taste ( - ) 1) Entfernen Sie zunächst den Deckel 7) Speichertaste (Chronik) vom Batteriefach. 8) Referenztaste 2) Setzen Sie die Batterien ein. 9) Beleuchtungs-/Einheitentaste Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. 10) Lösch-/Aus-Taste 3) Schließen Sie das Batteriefach wieder. LCD-Display Die Batterien müssen gewechselt werden, wenn das „ “ Symbol un- 1) Laser aktiv unterbrochen im Display blinkt. Entfernen Sie bei Nichtbenutzung des 2) Referenzwert (vorne) Gerätes über einen längeren Zeitraum die Batterien aus dem Batterie- fach, um Korrosion zu vermeiden.
  • Seite 5: Löschtaste

    Indirekte Messung Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Indirekte (zweite) Messung Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn es länger als drei Minu- ten nicht gebraucht wird. 5) Einzelentfernungsmessung Löschtaste 6) Batteriestatus 7) Chronik, Anzahl der abrufbaren Werte Löscht die letzte Aktion oder die Daten auf dem Display. 8) Gerätefehlerwarnung Referenzwert einstellen 9) Dauermessung/Max- und Min-Messung Der Referenzwert geht vom hinteren Teil des Geräts aus. Drücken Sie 10) Anzeigenzeile für den ersten Wert diese Taste , um den Referenzpunkt zum vorderen Teil des Geräts zu 11) Anzeigenzeile für den zweiten Wert verlagern . Ein Signalton ertönt jedes Mal, wenn der Referenzpunkt verlagert...
  • Seite 6: Hintergrundbeleuchtung

    Hintergrundbeleuchtung Dauermessung (Trackingfunktion) / Max- und Min-Messungen Die Funktion Dauermessung (Tra- Drücken Sie die Beleuchtung/UNITS-Taste, um die Hintergrundbe- cking) wird verwendet, um Mes- leuchtung ein- bzw. auszuschalten. Die Werte lassen sich bei Dunkelheit sungen zu übertragen z.B. von oder schlechten Lichtverhältnissen deutlich besser vom Display ablesen. Bauzeichnungen. Entfernungseinheit auswählen Bei dieser Messmethode kann das Halten Sie die Taste gedrückt, um die Entfernungseinheit zu selektie- Gerät zum Ziel hin bewegt werden, wobei der Messwert ungefähr alle ren. Drücken Sie die Taste erneut, um von Metern zu Fuß oder Fuß und Zoll 0,5 Sekunden neu errechnet wird.
  • Seite 7: Funktionen

    diesen Modus zu gelangen, die entsprechende Taste , bis die Anzei- Kehren Sie zur Einzelentfernungsmessung zurück. ge für die Dauermessung im Display erscheint. Drücken Sie die Taste erneut Flächenmessungen , um den Vorgang abzubrechen. Der Vorgang wird automatisch nach Drücken Sie die entsprechende Taste einmal. Das Symbol für 100 Messungen im Dauermodus beendet. diesen Messvorgang erscheint auf dem Display. 5. Funktionen Drücken Sie die Taste , um die erste Messung (z.B. die Länge) vor- zunehmen. Drücken Sie die Taste erneut, um die zweite Messung (z.B. die Breite) Addition / Subtraktion vorzunehmen. Entfernungsmessungen Das Gerät errechnet nach dem zweiten Drücken der Taste selbständig die Der zweite Messwert wird mit dem ersten Messwert addiert. Drücken Fläche und zeigt diese in der untersten Zeile an. Der zuletzt gemessene Wert , um den zweiten Messwert zu sehen. Das Ergebnis der Sie die Taste wird in der zweiten Zeile auf dem Display angezeigt. beiden Messwerte erfolgt automatisch. Der zweite Messwert wird von Volumenmessungen dem ersten Messwert abgezogen. Drücken Sie die Taste , um das Er- Drücken Sie die für diesen Messvorgang vorgesehene Taste 2x , bis die gebnis zu sehen. Der zweite Messwert erscheint immer in der zweiten Zeile, entsprechende Anzeige im Display erscheint. Die zu messende Seite das Ergebnis in der untersten Zeile.
  • Seite 8: Indirekte Messungen

    Indirekte Messung – Errechnung einer Entfernung an Hand von drei Drücken Sie dieselbe Taste , um einmal die Länge zu messen und dann ein Messgrößen zweites und drittes Mal, um sowohl die Breite als auch die Höhe zu messen. Drücken Sie die Taste 2x; die Anzeige Das Gerät errechnet anschließend das Volumen und zeigt diesen Wert auf dem Display an. Der zuletzt gemessene Wert wird dabei nicht angezeigt. erscheint auf dem Display. Indirekte Messungen Zielen Sie zunächst auf den unteren Punkt (1) und führen Sie eine Messung durch. Indirekte Messungen: Errechnung einer Entfernung mittels zwei Hilfsmes- Der erste Messwert wird übernommen. Halten sungen. Gehen Sie bei Höhenmessungen, die zwei oder drei Messungen Sie das Gerät dabei möglichst ruhig. Der Anschlag an den beiden hinteren benötigen, zum Beispiel wie folgt vor: Kanten darf sich während der Messungen nicht verändern!
  • Seite 9: Technische Daten

    Signalton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 6. Technische Daten Staub- und stoßfest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IP 54 Anzahl der Aufzeichnungen in der Chronik . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Technische Daten Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F) Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,05 bis 50 m* Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . -10 °C bis 60°C (14°F bis 140°F) (0,16 - 164 ft) Batterie Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . bis zu 4.000 Messungen Messgenauigkeit bis 10 m . . . . . . . . . . . . . . . . Typisch: ±1,5 mm** Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Typ AAA 2 x 1,5V (± 0,06 in) Laser-Abschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . nach 30 Sekunden Messeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . m,in,ft Abschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nach 3 min Laser-Kategorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klasse II Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 x 48 x 28 mm Laser-Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 635 nm, <1mW Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 g Flächen-, Volumenberechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • * Verwenden Sie eine Zieltafel, um die Entfernung tagsüber oder bei schlecht Indirekte Messungen (Pythagoras Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . •...
  • Seite 10: Fehlersuche Und Behebung

    7. Fehlersuche und Behebung Code Ursache korrigierende Maßnahme Fehler bei der Kalkulation Wiederholen Sie den Vorgang Das Empfangssignal ist zu Verwenden Sie eine größere Zieltafel (optional) schwach/die Messzeit ist zu lang/die Entfernung beträgt > 50m Das Empfangssignal ist zu stark Das Ziel reflektiert zu stark (verwenden Sie eine Zieltafel) Die Temperatur ist zu hoch Lassen Sie das Gerät abkühlen...
  • Seite 11: Messbedingungen

    Pflege 8. Messbedingungen Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie es nur mit ei- nem feuchten, weichen Tuch ab. Benutzen Sie keine aggressiven Reini- gungsmittel. Behandeln Sie das Gerät stets so, wie Sie eine hochwertige Messentfernung Kamera oder ein sensibles Messgerät behandeln würden. Das Gerät hat eine Reichweite von 50 m. Größere Entfernungen sind unter bestimmten Bedingungen – z.B. nachts, in der Dämmerung, wenn das Ziel von Schatten verdeckt wird – auch ohne Zieltafel möglich. Tagsüber kann eine Zieltafel verwendet werden, um die Entfernung bei schlecht reflektierenden Zielen zu vergrößern. Zieloberflächen Es können Messfehler auftreten, wenn der Laser auf farblose Flüssigkei- ten (z.B. Wasser), staubfreies Glas, Styropor oder andere halbdurchlässi- ge Materialen trifft. Es kann ebenfalls zu einer Verfälschung des Messer- gebnisses kommen, wenn der Laser auf eine hochglänzende Fläche trifft und von dieser abgelenkt wird. Matte, nicht-reflektierende oder dunkle Flächen können die Messzeit verlängern. Bedienungsanleitung – Laser-Distanzmessgerät BD 15 A - 10...
  • Seite 147 Bruksanvisning - Laserdistansmätare N - 12...
  • Seite 150 TROTEC GmbH & Co. KG • Grebbener Straße 7 • D-52525 Heinsberg ® Tel.: +49 (0) 24 52 / 962 - 400 • Fax: +49 (0) 24 52 / 962 - 200 www.trotec.de • E-Mail: info@trotec.de...

Inhaltsverzeichnis