4. Anwählen der Näh-, Service- und Prüfprogramme
Schalterstellung
00
01
02
03
11
40
41
42
43
44
45
46
47
58
59
60
61
62
63
64
66
67
68
69
10
Die unten aufgeführten Näh-, Service- und Prüfprogramme werden mit
dem Vorwahlschalter "Programm" angewählt.
Programm
Funktion
P00
Anzeigen der Programmversion
P01
Nähprogramm
P02
Nähprogramm mit Zwischenstopp nach 50% der Stiche
und Öffnen der rechten Klammerhälfte
P03
Nähprogramm mit Zwischenstopp nach 50% der Stiche
und Öffnen der linken Klammerhälfte
P11
Nähprogramm mit den unter P41 programmierten Drehzahl-
bereichen
P40
Anzahl der Riegel pro Spule einstellen
P41
Einstellprogramm für die in P11 verwendeten programmierbaren
Drehzahlbereiche
P42
Brenner-Test: glühen
P43
Brenner-Test: absenken und glühen
P44
Brenner-Test: schrittweise absenken
P45
Brenner-Test: langsam Nähen, schrittweise absenken
P46
Ausschaltzeitpunkt für die Nadelfadenklemmung einstellen
P47
Dauer des zusätzlichen Fadenansaugens nach dem
1. Stich einstellen
P58
Serielle Schnittstelle prüfen
P59
Timertest und Speichertest
P60
Durchgangsprüfung
P61
Frontplattenelemente prüfen
P62
Eingangselemente prüfen
P63
Eingangselemente anwählen
P64
Ausgangselemente anwählen
P66
Nähantrieb: Drehzahltest, Position 2
P67
Nähantrieb: Drehzahltest, Position 1
P68
Nähantrieb: Drehzahltest, Position 1, Position 2
P69
Nähantrieb: Drehzahltest, Position 2
–
Schalter "Programm" auf das gewünschte Programm einstellen.
–
Hauptschalter einschalten oder Taste "STOP" drücken.
Das gewählte Programm ist aktiviert.
–
Erscheint in der rechten Hälfte der ersten Displayzeile das Symbol
"P?", so wurde eine unzulässige Programmnummer eingestellt.
Ein z.Z. der Betätigung der Taste "STOP" laufender Nähvorgang
wird abgebrochen.
–
Einstellung korrigieren und Schalter "STOP" drücken.