EINFÜHRUNG
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für den Optischen 3D-Kohärenztomographen 3D OCT-1 (Typ:Maestro2)
entschieden haben. Der 3D OCT-1 (Type: Maestro2) wird im Folgenden als "das Instrument" bezeichnet.
VERWENDUNGSZWECK / ANWENDUNGSHINWEISE
Die optische 3D-Kohärenztomographie von Topcon, 3D-OCT-1 (Typ: Maestro2) ist ein berührungsloses,
hochauflösendes tomographisches und biomikroskopisches Bildgebungsgerät mit einer Digitalkamera
zum Fotografieren, Anzeigen und Speichern der Daten der Netzhaut und der umgebenden Teile des
Auges, die unter mydriatischen und nicht mydriatischen Bedingungen untersucht werden sollen.
Sie dienen zur In-Vivo-Betrachtung sowie zur axialen, quergerichteten und dreidimensionalen
Bilderfassung und Messung der hinteren Augenstrukturen, wie Netzhaut, Netzhautnervenfaserschicht,
Makula und Sehnervkopf). Er ist auch für die In-vivo-Betrachtung und die axiale Querschnitts- sowie
dreidimensionale Bildgebung der vorderen Augenstrukturen, einschließlich der Hornhaut, indiziert.
Es enthält auch eine Referenzdatenbank für Messungen am hinteren Auge, die den quantitativen
Vergleich der vollen Netzhautdicke, der Dicke der Ganglienzellen + der inneren plexiformen Schicht, der
Dicke des Ganglienzellkomplexes, der Dicke der zirkumpapillären retinalen Nervenfaserschicht in der
menschlichen Netzhaut mit einer Datenbank bekannter Normalprobanden ermöglicht.
Sie ist als Hilfsmittel bei der Darstellung von Gefäßstrukturen des hinteren Augenabschnitts indiziert.
Die optische 3D-Kohärenztomographie von Topcon, 3D-OCT-1 (Typ: Maestro2) ist für den Einsatz als
Diagnosegerät zur Unterstützung der Diagnose, Dokumentation und Behandlung von Augenkrankheiten
und -gesundheit angezeigt.
EIGENSCHAFTEN
Dabei handelt es sich um ein fotographisches Gerät zum Betrachten, Fotografieren und Speichern von
Bildern des Augenhintergrunds und des vorderen Augensegments sowie zur späteren Darstellung der
aufgenommenen Bilder zwecks Diagnose.
Das Gerät muss zur korrekten Verwendung an einen Personalcomputer (nachfolgend "PC" genannt)
angeschlossen werden, auf dem die Zubehörsoftware IMAGEnet6 für OCT installiert ist.
Nach Montage des Zusatzes für das vordere Augensegment können Sie auch Bilder und Tomogramme
dieses Segments betrachten, aufnehmen und speichern. (Das Zusatzteil für das vordere Augensegment
ist ein optionales Zubehörelement.)
Die eingebaute Digitalkamera nimmt Bilder vom Augenhintergrund und vorderen Augensegment auf.
Nach dem Aufnehmen können die Bilder und Tomogramme des Augenhintergrunds und des vorderen
Augensegments im PC gespeichert werden:
Die erfassten bzw. gespeicherten Aufnahmen werden auf dem Touch Screen dargestellt.
Dieses Instrument ist mit einer automatischen und manuellen Ausrichtfunktion ausgestattet.
ZWECK DIESES HANDBUCHS
Dieses Handbuch beschreibt den Optischen 3D-Kohärenztomographen 3D OCT-1 (Type:Maestro2),
einschließlich Betriebsabläufe, Fehlersuche, Wartung und Reinigung. Vor der Inbetriebnahme des Gerätes
lesen Sie bitte die „ANZEIGEN UND SYMBOLE FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG" und die
„ALLGEMEINEN SICHERHEITSDATEN" sorgfältig durch, um sich mit den Eigenschaften des Gerätes
vertraut zu machen und sicherzustellen, dass Sie es effizient und sicher bedienen.
Halten Sie dieses Benutzerhandbuch immer griffbereit.
„Type:Maestro2" ist ein Identifikator.
0123
1