Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Übersicht Über Die Inbetriebnahmeschritte; Konfigurationssoftware Sopas Et - SICK LD-MRS-Serie Betriebsanleitung

3d-lidar-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahme

7.1
Übersicht über die Inbetriebnahmeschritte
7.2

Konfigurationssoftware SOPAS ET

8012947/1EYY/2023-10-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Inbetriebnahme sowie die Konfiguration des Geräts erfolgen abhängig von der
vorgesehenen Verwendung mit folgenden Tools:
Visualisierungstool SICK LaserView Customer Edition für den messenden Betrieb. Die
Installation und Anwendung von SICK LaserView Customer Edition sowie die Konfigu‐
ration des Geräts beschreibt die Bedienungsanleitung „Visualisierungstool SICK
LaserView Customer Edition" (Artikel-Nr. 8013786, dt. Ausgabe).
Konfigurationssoftware SOPAS ET für die Feldapplikation. Die Installation und
Anwendung von SOPAS ET beschreibt dieser Abschnitt sowie die gerätebezogene
Online-Hilfe in SOPAS ET.
Übersicht über die Inbetriebnahmeschritte für die Feldapplikation
1.
Konfigurationssoftware SOPAS ET installieren.
2.
Kommunikation mit dem Gerät herstellen.
3.
Mit SOPAS ET einen anwendungsspezifischen Parametersatz erstellen und diesen
dauerhaft im nichtflüchtigen Speicher des Geräts und auf dem Computer spei‐
chern.
4.
Gerät auf korrekte Funktion testen.
Die interaktive Konfiguration erfolgt mithilfe der Software SOPAS Engineering Tool
(SOPAS ET). Mit dieser Konfigurationssoftware können Sie die Messeigenschaften, das
Auswerteverhalten und die Ausgabeeigenschaften des Systems nach Bedarf paramet‐
rieren und testen. Die Konfigurationsdaten können als Parametersatz (Projektdatei) auf
dem Computer gespeichert und archiviert werden.
HINWEIS
Die aktuellste Version der Software SOPAS ET ist zum Download verfügbar unter
www.sick.com/SOPAS_ET. Dort sind auch die jeweiligen Systemvoraussetzungen für
die Installation von SOPAS ET genannt.
SOPAS ET herunterladen und installieren
1.
Computer starten.
2.
Neuesten Stand der Konfigurationssoftware SOPAS ET sowie aktuelle Gerätebe‐
schreibungsdatei (*.sdd) für die Gerätevariante von der Produktseite der Software
im Internet gemäß dortiger Anleitung herunterladen und installieren.
3.
Hierbei die Option „vollständig" wählen wie vom Installer vorgeschlagen. Ggf. sind
für die Installation der Software Administrationsrechte auf dem Computer erfor‐
derlich.
4.
Nach Abschluss der Installation die Programmoption SOPAS ET starten. Pfad: Start
> Programme > SICK > SOPAS ET Engineering Tool > SOPAS.
5.
Verbindung zwischen SOPAS ET und Gerät herstellen. Hierzu im Verbindungs‐
assistenten zur Suche die gewünschte Kommunikationsschnittstelle wählen.
(Grundeinstellung Ethernet-Adresse: IP-Adresse: 192.168.0.1, Subnetzmaske:
255.255.255.0).
SOPAS ET nimmt die Kommunikation mit dem Gerät auf und lädt die zugehörige
Gerätebeschreibungsdatei.
INBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LD-MRS
7
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis