Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Distanzmessung; Einflüsse Von Objektoberflächen Auf Die Messung - SICK LD-MRS-Serie Betriebsanleitung

3d-lidar-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.3.2

Distanzmessung

3.3.3
Einflüsse von Objektoberflächen auf die Messung
12
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LD-MRS
Abbildung 2: LiDAR-Sensor mit 8 Scanlagen
Abbildung 3: LiDAR-Sensor mit 4 Scanlagen
Das Gerät sendet mit einer Laserdiode gepulste Laserstrahlen aus. Wenn ein Laser‐
strahl von einem Objekt reflektiert wird, dann wird der reflektierte Strahl vom Sensor
empfangen.
Der Abstand zum Objekt wird aufgrund der Zeit berechnet, die die gepulsten Lichtstrah‐
len benötigen, um reflektiert und vom Sensor empfangen zu werden.
t
1
2
Sendeimpuls
1
Empfangsimpuls
2
Reflexion
Die meisten Oberflächen reflektieren den Laserstrahl diffus in alle Richtungen. Je nach
Oberflächenstruktur (glatt oder rau), Form (flach oder gekrümmt) und Farbe (hell oder
dunkel) wird der Laserstrahl unterschiedlich gut reflektiert.
Auf sehr rauen Oberflächen geht ein größerer Teil der Energie durch Absorption verlo‐
ren. Gekrümmte Oberflächen führen zu einer höheren Diffusion. Dunkle Oberflächen
reflektieren den Laserstrahl schlechter als helle (strahlend weißer Gips reflektiert ca.
8012947/1EYY/2023-10-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis