Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Smart3-System ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebu
ng vorgesehen.
Der Kunde oder der Benutzer des Smart3-Systems sollte sicherstellen, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird
Prüfung der Immu
IEC 60601
nität
Testniveau
Leitungsgebundene
3 Veff
RF
150 kHz bis 80
IEC 61000-4-6
MHz
Abgestrahlte RF
3 V/m
IEC 61000-4-3
80,0 MHz bis 2
,5 GHz
Anmerkung 1) Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagneti
sche Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Personen
beeinflusst.
Anmerkung 2) Es ist unbedingt erforderlich, dass die tatsächliche Abschirmwirkung und Filterdämpf
ung des abgeschirmten Standorts überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie den Mindestspezifikati
onen entsprechen.
a- Die Feldstärken von ortsfesten Sendern, wie Basisstationen für Funktelefone (zellulare/schnurlose
Telefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk und Fernsehsendungen
können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung durch
ortsfeste HF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht
gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke außerhalb des abgeschirmten Ortes, an dem das
EUT verwendet wird, 3V/m überschreitet, sollte das EUT beobachtet werden, um den normalen Betri
eb zu überprüfen.
Wird eine abnormale Leistung beobachtet, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B
. die Verlegung des Prüflings an einen anderen Ort oder die Verwendung eines abgeschirmten Stand
orts mit einer höheren HF-Abschirmwirkung und Filterdämpfung.
SM3OM-2.20
Smart3 Betriebshandbuch
Niveau der Ein
haltung
3 Veff
150 kHz bis 80
MHz
3 V/m
80,0 MHz bis 2,
5 GHz
90
Elektromagnetische Umgebung - Leitfaden
Das Smart3-System darf nur an einem abgesc
hirmten Ort mit einer Mindest-HF-Abschirmwir
kung und für jedes Kabel, das in den abgesch
irmten Ort mit einer Mindest-HF-Abschirmwirk
ung und für jedes Kabel, das in den abgeschir
mten Ort eintritt, verwendet werden
Feldstärken außerhalb des abgeschirmten Sta
ndorts von ortsfesten HF-Sendern, wie durch e
ine elektromagnetische Standortuntersuchung
ermittelt, sollten weniger als 3 V/m betragen. a
In der Nähe von Geräten, die mit dem folgend
en Symbol gekennzeichnet sind, können Stör
ungen auftreten: