Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Zur Elektrischen Sicherheit - medical ECONET Smart3 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zur elektrischen
Sicherheit
Überprüfen Sie die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung für die Verwendung geeignet ist. (100~240V AC)
- Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Anschlusskabel des Systems ordnungsgemäß und fest
verlegt ist.
-Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig geerdet ist. (Andernfalls kann es zu Problemen
mit dem Gerät kommen.)
-Gibt es Schäden, die die Überwachung oder die Sicherheit des Patienten beeinträchtigen könnten, an
einem der Geräte oder dem Zubehör?
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Stromgeneratoren, Röntgengeräten oder Sendeanlagen
aufgestellt werden, um elektrische Störungen während des Betriebs zu vermeiden. Andernfalls
kann es zu falschen Ergebnissen kommen.
Eine isolierte Stromleitung ist wichtig für Smart3 Die Verwendung derselben Stromquelle mit
anderen elektrischen Geräten kann zu falschen Ergebnissen führen.
Smart3 wird wie folgt klassifiziert;
- Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Anästhetika und Lösungsmitteln.
- Der Monitor ist so konstruiert, dass er die Sicherheitsanforderungen gemäß IEC 601-1/EN 60601-
1 (Klasse I), Schutzgrad gegen elektrischen Schlag Typ-BF, erfüllt.
In Krankenhäusern sind Ärzte und Patienten der Gefahr von unkontrollierbaren elektrischen
Strömen ausgesetzt. Diese elektrischen Ströme werden durch Potentialunterschiede zwischen
dem Gerät und leitenden Gegenständen, die mit dem Gerät in Berührung kommen können,
erzeugt. Vergewissern Sie sich, dass die Zusatzgeräte, die zur Lösung dieses Problems an das
Gerät angeschlossen werden, der Norm EN60601-1-1:1996 entsprechen.
Vermeiden Sie während einer Defibrillation den Kontakt mit dem Patienten (kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen). Um die Gefahr schwerer elektrischer
Verbrennungen, Schocks oder Verletzungen zu vermeiden, sollten sich alle Personen
vom Bett fernhalten und keine an den Patienten angeschlossenen Geräte berühren.
SM3OM-2.20
Smart3 Betriebshandbuch
ANMERKUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Warnung
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis