a Feldstärken von ortsfesten Sendern, wie Basisstationen für Funktelefone (zellulare/schnurlose Tel
efone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Radio- und Fernsehsendungen, könn
en theoretisch nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung d
urch ortsfeste HF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Bet
racht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das EUT verwendet w
ird, den oben genannten HF-Konformitätspegel überschreitet, sollte das EUT beobachtet werden, u
m den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn eine abnormale Leistung beobachtet wird, können zu
sätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des
EUT.
b Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner als [V1] V / m sein.
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und
das Smart3-System.
Das Smart3 System ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der
gestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Benutzer des Smart3 Systems kann dazu
beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen
tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Smart3 System einhält, wie
unten empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte.
Maximale Nennleistung
Leistung (W) des Senders
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsleistung oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Trenn
ungsabstand (d) in Metern (m) anhand der für die Frequenz des Senders geltenden Gleichung gesc
hätzt werden, wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) nach Angaben des
Senderherstellers ist.
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennungsabstand für den höheren Frequenzberei
ch.
Hinweis 2: Diese Richtlinien sind nicht in allen Situationen anwendbar. Die elektromagnetische Aus
breitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflu
sst.
Prüfung der Immunität
Leitungsgebundene RF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte RF
IEC 61000-4-3
SM3OM-2.20
Smart3 Betriebshandbuch
Trennungsabstand (m) je nach Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
0.12
0.37
1.17
3.70
11.70
Immunität und Konformitätsgrad
IEC 60601 Prüfstufe
3 Vrms, 150 kHz bis 80
MHz
3 V/m, 80 MHz bis 2,5
GHz
89
80 MHz bis 800 MHz
0.12
0.37
1.17
3.70
11.70
Tatsächlicher Immunitäts
grad
3 Vrms, 150 kHz bis 80
MHz
3 V/m, 80 MHz bis 2,5
GHz
800 MHz bis 2,
5 GHz
0.23
0.74
2.33
7.37
23.30
Stufe der Einhaltung
3 Vrms, 150 kHz bis
80 MHz
3 V/m, 80 MHz bis
2,5 GHz