Allgemeines
• Verwenden Sie Quaker State NYK-77 nichtleitendes
Schmiermittel, PN3329 oder ein gleichwertiges
Schmiermittel an sämtlichen elektrischen Verbind-
ungsstellen am Beginn und Ende jeder Saison, und
wenn nötig während der Saison.
• Schmieren Sie alle 10 Betriebsstunden die Span-
nrollenlager auf der Spannrollenwelle, die geflan-
schten Lager auf der Zugwelle, und die
Drehtellerwellenlager.
• Schmieren Sie alle 50 Betriebsstunden das Einga-
ngswellenlager im Getriebekasten.
HINWEIS: Übermäßige Schmierung kann Dichtungss-
chaden verursachen. Der Getriebekasten muß bis zur
Öleinfüllschraube mit SAE 90 Zahnrad Schmiermittel
gefüllt sein. Die Entlüftungsschraube sauber halten.
• Regelmäßig das Spiel der Förderkette überprüfen.
Überprüfen Sie die Spannung indem Sie den
Abstand zwischen dem Ende der hinteren Schiene
und dem Punkt wo die Kette den unteren Flansch
auf der Schiene berührt, messen. Der richtige
Abstand für die Einstellung beträgt 26" bis 30".
(Siehe Abb. 3-1).
Kettenspannung muß vom hinteren
Ende der Schiene gemessen werden.
• Die Rollenkettenspannung zwischen Motor und
Getriebkasten einhalten. Die richtige Kettenspan-
nung läßt eine Durchbiegung von 5/16" mittig zwis-
chen den Zahnrädern zu. Diese Kette oft schmieren,
und am Ende jeder Saison.
• Die Rollenkettenspannung zwischen Drehtellerwelle
und Getriebkasten einhalten. Die richtige
Kettenspannung läßt eine Durchbiegung von 5/16"
mittig zwischen den Zahnrädern zu. Um die Span-
nung der Rollenkette zu erhöhen, die Schrauben der
Lager lockern und die Kettenspannung mit den 5/16"
Einstellschrauben einstellen. Nach dem Einstellen
die Lagerschrauben wieder anziehen. Vor dem
Festziehen der Schrauben sicherstellen, daß die
Drehtellerwelle senkrecht ist und daß die Zahnräder
ausgerichtet sind. Diese Kette oft schmieren, und
am Ende der Saison.
Berührungsstelle
Abb. 3-1
WARTUNG
HINWEIS: Zu festes Anziehen der Rollenketten kann die
Lager des Getriebekastens, des Motors und der Drehtell-
erwelle beschädigen. Zu festes Anziehen verkürzt auch
die Lebensdauer der Rollenkette und de Zahnräder.
• Entleeren Sie den Verteiler wenn er nicht benutzt
wird, um eine eingefrorene Förderkette zu ver-
meiden.
• Den Verteiler auswaschen wenn er nicht benutzt
wird. Am Ende der Saison sämtliche blanken Ober-
flächen nach dem Waschen ölen oder anstreichen,
bevor der Verteiler eingelagert wird.
• Die folgenden Schritte werden empfohlen, um Prob-
leme zu vermindern und die Lebensdauer der elek-
trischen Kupplung zu verlängern:
– Die Kupplung am Ende jeder Schneesaison
entfernen und reinigen.
– Nach dem Reinigen der Kupplung, Öl oder
leichtes Fett auf die beiden Kontaktflächen der
Kupplung auftragen.
– Öl und Fett vor dem Benutzen der Kupplung
wieder entfernen.
Wartung und Reparatur des Motors
Den Verteilermotor gemäß dem Betriebshandbuch des
Motors, welches mit dem Streugutverteiler mitgeliefert
wurde, warten.
Die Motorgarantie wird vom Motorhersteller gewährleistet
und ist am Ende des Betriebshandbuches des Motors
beschrieben.
Falls Sie Service oder Reparaturdienste benötigen,
setzen Sie sich mit einem autorisierten Service Center
des Motorenherstellers in Verbindung. Das Service
Center benötigt die Modellnummer, Typennummer und
Codenummer für Ihren Motor, um Ihnen umgehend
behilflich zu sein. Das Ihnen am nächsten gelegene
Service Center ist in den "Gelben Seiten" unter der
Kategorie "Motoren, Benzin-" oder "Benzin Motoren"
aufgeführt.
Ersetzen der elektrischen Drosselklappe
Ausbau
1. Den vorhandenen Einbau genau ansehen. Die
Halterungsposition an der Motoraufhängung markieren.
2. Die elektrischen Drähte trennen.
3. Die 1/4-20 Schrauben entfernen, welche die
elektrische
Motoraufhängung befestigen.
Drosselklappenhalterung
an
der
14