17. Den kurzen roten Draht (#96106728) mit zwei
geschlossenen
Kabelschuhen
geschlossenen
Kabelschuh
gekennzeichneten kupferfarbenen Anschlusszapfen am
Schaltautomaten anschließen. Den anderen, großen
geschlossenen Kabelschuh an den positiven Batteriepol
anschließen. (Siehe Abb. 1-6).
HINWEIS: Wenn das Fahrzeug eine Batterie mit "Seiten-
polen" besitzt, ist es notwendig, Adapter (#96100773) zu
installieren, um Verbindungen an der Fahrzeugbatterie
herzustellen (Siehe Abb. 1-7).
WICHTIG:
Der Schaltautomat muß an einer Stelle
angebracht werden, wo er nicht übermäßiger Hitze
ausgesetzt ist. Diese Teile dürfen NIEMALS in der
Nähe des Abgaskrümmers angebracht werden. Es
wird eine Einbaustelle bevorzugt, wo guter Luftzug
vom
Kühlerventilator
übermäßige Temperatur vom Motor keinen Zugang
hat.
18. Den Schaltautomaten mit zwei (2) #10 x 1"
selbstschneidenden Schrauben (#98100037) anbringen.
19. Das Relais (aus der Teiletüte) an den
Relaisanschlußstecker am Hauptkabelbaum montieren.
Mit einer #10 x 1" selbstschneidenden Schraube
(#98100037)
das
Relais
Schaltautomaten anbringen, an einer Stelle, wo keine
übermäßige Hitze herrscht.
20. Den geschlossenen Kabelschuh des positiven (ROT)
Drahtes
des
Kabelbaums
Anschlußzapfen des Schaltautomaten anschließen.
9
finden.
Den
an
den
mit
Adapter
(Kaufteil)
Kurzer roter Draht
Roter Draht
vom Kabelbaum
Schaultautomat
Abb. 1-7
herrscht,
jedoch
in
der
Nähe
an
dem
21. Den negativen schwarzen Draht des Kabelbaums an
kleinen
den negativen (–) Pol der Fahrzeugbatterie anschließen.
BAT
Den Kabelbaum von sich bewegenden Teilen,
scharfen Kanten und extremer Hitze fernhalten,
um elektrisches Versagen oder Brand zu
vermeiden.
22. Den Kabelbaum vom Motorraum zur hinteren
Stoßstange
Anhängerkupplung
verschiedenen Stellen in der Kabine, dem Motorraum
und dem Rahmen befestigen, so daß er nicht mit
scharfen Kanten, heißen Teilen, oder sich bewegenden
Teilen
bzw.
Sicherstellen,
Fahrzeugrahmen gestützt und geschützt wird.
23. Den Hauptkabelbaum an der Rückseite des
Fahrzeugs in der Nähe der Stoßstange befestigen.
Lassen Sie genügend Spiel im Kabelbaum, so daß der
Motorkabelbaum
angeschlossen werden kann und nicht gespannt ist.
24. Den Motorkabelbaum des Streugutverteilers an den
Hauptkabelbaum anschließen.
Batteriesicherheit
• Niemals Werkzeuge oder Geräte auf dei
Batterie legen. Sie könnten versehentlich den
eine
POSITIVEN (+) Batterieanschluß erden, was zu
elektrischem Schock, Verbrennungen oder
Beschädigung des Gerätes führen kann.
• Klemmen Sie die Batterie immer ab ehe Sie
elektrische Bauteile wie das Starterrelais oder
Batteriekabel entfernen oder ersetzen.
NICHTBEACHTUNG DIESES HINWEISES KANN
des
VERLETZUNG ODER TOD ZUR FOLGE HABEN.
anderen
c
VORSICHT
neben
dem
Aufnahmerohr
verlegen.
Den
Mechanismen
in
daß
der
Kabelbaum
des
Streugutverteilers
c
WARNUNG
der
Kabelbaum
an
Berührung
kommt.
durch
den
leicht