Systemintegration
12
Status ist "Ausgeführt"
Ergebnis ist "Bestanden"
Erwartetes
Messgeräteverhalten
• Verifikation durchführen:
Die Verifikation wird durch den Parameter "Verifikation starten" gestartet.
• Status der Verifikation:
Nach Abschluss der Verifikation wechselt der Parameter "Status" auf den Wert Ausge-
führt.
• Ergebnis der Verifikation:
Das Gesamtergebnis der Verifikation wird im Parameter "Gesamtergebnis" signalisiert. In
Abhängigkeit des Ergebnisses sind unterschiedliche, applikationsspezifische Maßnah-
men durch das System erforderlich, z.B. die Auslösung einer Wartungsanforderung für
den Fall, dass das Ergebnis nicht Bestanden ist.
4.2
Datenaustausch durch den Anwender (Asset
Management System)
Heartbeat Diagnostics
• Behebungsmaßnahmen identifizieren
• Informationen zu Fehlerursache und Behebungs-
maßnahmen werden im Asset Management System
zur Verfügung gestellt
Der Datenaustausch durch den Anwender ist in den Kapiteln "Inbetriebnahme"
→ 13, "Betrieb" → 15 sowie "Heartbeat Technology – Integration" → 29
beschrieben.
Verifikationsausführung
Starten
Überprüfung Status
Verifikationsausführung
Überprüfung Ergebnis
Verifikationsergebnisse
Ergebnis ist nicht "Bestanden"
Anwendungsspezifische
Standardarbeitsanweisung
• Geräteverifikation mittels Selbstüberwachung
• Verifikation starten
Verifikationsergebnisse inklusive Detailresultate
auslesen, archivieren und dokumentieren
Proline Promag 200
Status ist nicht "Ausgeführt"
Heartbeat Verification
Endress+Hauser
A0020258-DE