Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MUM9DT5S41 Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUM9DT5S41:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Sicherheitssysteme
■ Abstand zur Schüssel durch Drehen
des Werkzeugs einstellen (1 ganze
Umdrehung entspricht 1 mm Höhen-
verstellung).
Gegen den Uhrzeigersinn drehen:
Abstand zur Schüssel wird geringer.
Im Uhrzeigersinn drehen:
Abstand zur Schüssel wird größer.
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Einrasten nach
unten drücken.
■ Abstand des Werkzeugs überprüfen.
Der optimale Abstand der Werkzeuge
zur Schüssel beträgt 3 mm.
Gegebenenfalls den Abstand anpassen.
■ Ist der Abstand optimal eingestellt,
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm zurückkippen.
■ Werkzeug mit einer Hand festhalten.
Kontermutter mit einem Gabelschlüssel
(10 mm) gegen den Uhrzeigersinn
festdrehen.
Sicherheitssysteme
Einschaltsicherung
Das Gerät lässt sich nur einschalten,
wenn die Schüssel eingesetzt und bis zum
Einrasten gedreht wurde oder wenn ein
Zubehör mit Winkelgetriebe am Haupt antrieb
befestigt wurde und wenn der Schwenkarm
in der unteren Position eingerastet ist.
Wiedereinschaltsicherung
Das Gerät bleibt bei Stromunterbrechung
eingeschaltet, aber der Motor läuft danach
nicht wieder an. Zum Wiedereinschalten
Drehschalter zuerst auf y stellen, dann
erneut einschalten.
Überlastsicherung
Die Überlastsicherung schaltet den Motor
während der Benutzung selbständig
ab. Eine mögliche Ursache kann die
Verarbeitung zu großer Mengen sein.
Schwenkarmsicherung
Der Schwenkarm lässt sich nicht entriegeln
und bewegen, wenn auf dem hinteren
Antrieb ein Zubehör angebracht ist.
18
Entsorgung
J
Entsorgen Sie die Verpackung
um weltgerecht. Dieses Gerät ist
ent sprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für
eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Über aktuelle Entsorgungswege
bitte beim Fachhändler informieren.
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer
jeweils zuständigen Landes vertretung
herausgegebenen Garantie bedingungen
des Landes, in dem das Gerät gekauft
wurde. Sie können die Garantiebedin-
gungen jederzeit über Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben,
oder direkt bei unserer Landesvertretung
anfordern. Die Garantie bedingungen für
Deutschland und die Adressen fi nden
Sie auf den letzten vier Seiten dieses
Heftes. Darüber hinaus sind die Garantie-
bedingungen auch im Internet unter der
benannten Webadresse hinterlegt.
Für die Inanspruchnahme von Garantie-
leistungen ist in jedem Fall die Vorlage des
Kauf beleges erforderlich.
Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mum9 optimum serie