Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MUM9DT5S41 Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUM9DT5S41:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Verwendung der Waage
8. Drehschalter auf ü stellen und in
dieser Position 2 Sekunden festhalten.
9. Nach 2 Sekunden wird der Drehschalter
automatisch fixiert und bleibt nach dem
Loslassen auf ü stehen.
Wichtig: Bleibt der Drehschalter nicht auf
ü stehen, dann wurde er nicht lange
genug in dieser Position festgehalten.
10. Im Display erscheint „SENSOR
CONTROL PLUS". SensorControl Plus
überwacht die Verarbeitung.
11. Wenn die vorprogrammierte Konsistenz
erreicht wurde, ertönt ein Signalton
und die Verarbeitung wird beendet. Im
Display erscheint „ENDE".
Hinweis: Signalton einstellen
X „Einstellungen" siehe Seite 9
12. Der Drehschalter springt automatisch
auf y. Im Display erscheint „OptiMUM".
13. Netzstecker ausstecken.
14. Die Verarbeitung mit der Funktion
„EIWEISS" ist beendet.
15. Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege"
siehe Seite 16
Verwendung der Waage
Das Gerät ist (je nach Modell) mit
einer Waage ausgestattet. Folgende
Anwendungen sind möglich:
– Wiegen der eingefüllten Zutaten
(entweder jede Zutat einzeln oder die
Summe aller Zutaten).
– Voreinstellen eines gewünschten
Gewichts und herunterzählen, bis
genügend eingefüllt wurde (mit
akustischen Hinweissignalen).
Hinweise:
– Die Waage zeigt das Gewicht in
5 g-Schritten an (0,01 lb). Werden
weniger als 5 Gramm (0,01 lb)
eingefüllt, liefert die Waage keine
korrekten Mess-Ergebnisse.
– Das Gerät hat 4 Gewichtssensoren
in den Standfüßen. Die Waage liefert
nur dann korrekte Ergebnisse, wenn
14
sie mit allen Füßen auf einer festen
und ebenen Arbeitsfläche steht. Keine
Tücher oder Sonstiges unterlegen.
– Die Arbeitsfläche darf während der
Verwendung der Waage keinen
Vibrationen ausgesetzt sein (z. B. durch
andere Tätigkeiten oder andere Geräte).
– Das Gerät nicht auf der Arbeitsfläche
verschieben, da dies die Funktion der
Waage beeinträchtigen kann. Das Gerät
anheben, um es zu versetzen.
– Nach dem Einschalten oder
Zurückstellen der Waage wird diese für
einen kurzen Moment kalibriert (Tara).
Dabei das Gerät nicht berühren und
keine Gegenstände darauf ablegen
(z. B. Kochlöffel, Küchentuch, etc.).
– Darauf achten, dass Messbecher oder
Verpackungen nicht auf dem Gerät (z. B.
am Rand des Einfüllschachts) aufliegen.
Zutaten wiegen
X Bildfolge K
1. Das Grundgerät vorbereiten.
2. Netzstecker einstecken. Im Display
erscheint „OptiMUM".
3. Taste C drücken und Gerät nicht
mehr berühren. Im Display erscheinen
während der Kalibrierung nacheinander
einzelne Linien: „– – – – –" (Tara).
4. Im Display erscheint „0 g" oder „0.00 lb"
(je nach Einstellung). Die Waage ist
bereit.
5. Zutaten einfüllen. Die Waage zeigt das
Gewicht an.
6. Verarbeitung starten oder weitere
Zutaten bereitstellen.
7. Taste C drücken und Gerät nicht mehr
berühren. Im Display erscheint „0 g"
oder „0.00 lb" (je nach Einstellung). Die
Waage ist bereit.
8. Auf diese Weise alle gewünschten
Zutaten hinzufügen und abwiegen.
Danach die abgewogenen Zutaten
verarbeiten. X „Verwendung ohne Zusatz-
Funktionen" siehe Seite 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mum9 optimum serie