Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MUM9DT5S41 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUM9DT5S41:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Anschlag
anheben.
9. Schüssel im Uhrzeigersinn drehen,
bis sie sich anheben lässt. Schüssel
entnehmen.
10. Die beiden Auswurftasten drücken, bis
sich das Werkzeug löst. Das Werkzeug
aus dem Antrieb nehmen.
11. Deckel vom Antrieb abziehen.
12. Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege"
siehe Seite 16
Hinweis: Nutzen Sie auch unsere
Anwendungsbeispiele, um Ihr neues Gerät
und seine Funktionen besser kennen zu
lernen. X „Rezepte" siehe Seite 16
Zutaten nachfüllen
Während der Verarbeitung können weitere
Zutaten nachgefüllt werden.
X Bild G
■ Bei laufendem Gerät weitere Zutaten
vorsichtig durch den Einfüllschacht im
Deckel einfüllen.
W Verletzungsgefahr!
Während des Betriebes nie mit Händen
in die Schüssel oder den Einfüllschacht
greifen. Keine Gegenstände (z. B.
Kochlöffel) in die Schüssel oder den
Einfüllschacht einführen.
X Bildfolge H
1. Um größere Mengen oder Zutaten
einzufüllen: Drehschalter auf y stellen.
Stillstand des Antriebs abwarten.
2. Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Anschlag
anheben.
3. Zutaten direkt in die Schüssel füllen.
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Einrasten nach
unten drücken. Im Display erscheint
„OptiMUM". Zutaten weiter verarbeiten.
Verwendung der Zeit- und der Timer-Funktion
Verwendung der Zeit- und
der Timer-Funktion
Das Gerät ist mit einer Zeit- und
Timerfunktion ausgestattet. Folgende
Funktionen sind möglich:
Funktion „ZEIT"
Anzeige der verstrichenen Verarbeitungs-
dauer (Standardeinstellung). Die Funktion
„ZEIT" startet automatisch, wenn mit der Ver-
arbeitung von Lebensmitteln begonnen wird.
Hinweise:
– Während der Verarbeitung die Taste A
kurz drücken, um die Funktion „TIMER"
einzuschalten.
– Während der Verarbeitung die Taste A
gedrückt halten, um die Anzeige auf
„00:00" zurückzusetzen.
Funktion „TIMER"
Einstellen einer gewünschten Dauer. Wenn
die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signalton
und die Verarbeitung wird beendet. Die
Funktion kann auch ohne die Verarbeitung
von Lebensmitteln genutzt werden (z. B. für
Koch- oder Ruhezeiten von Lebensmitteln).
X Bildfolge I
1. Das Gerät vorbereiten. Zutaten einfüllen.
2. Netzstecker einstecken. Im Display
erscheint „OptiMUM".
3. Die Taste A drücken. Im Display
erscheint „00:00".
4. Mit der Taste + oder - die gewünschte
Verarbeitungsdauer einstellen. Durch
Drücken und Halten der jeweiligen
Taste wechseln die Werte schneller. Die
eingestellte Verarbeitungsdauer bleibt ca.
5 Minuten gespeichert.
5. Drehschalter auf die gewünschte Stufe
stellen.
6. Im Display wird die Restdauer angezeigt
und heruntergezählt.
7. Wenn die Restdauer abgelaufen ist,
ertönt ein Signalton und das Gerät
stoppt die Verarbeitung automatisch. Im
Display erscheint „ENDE TIMER".
Hinweis: Signalton einstellen
X „Einstellungen" siehe Seite 9
de
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mum9 optimum serie