Herunterladen Diese Seite drucken

autosen AF007 Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.1.3 Vollabgleich durchführen
Für wässrige Medien, insbesondere solche, bei denen Anhaftungen oder
Verschmutzungen zu erwarten sind, kann der Leerabgleich entfallen und sofort ein
Vollabgleich durchgeführt werden�
Wurde bei wässrigen Medien ein Leerabgleich durchgeführt, so muss
danach zusätzlich ein Vollabgleich durchgeführt werden, um die
Empfindlichkeit des Geräts optimal an das Medium anzupassen�
1
2
3
Ausgangskonfiguration ändern: (→ 9.2).
► Behälter füllen, bis die aktive Zone (A → 6.3)
vollständig bedeckt ist��
► Gerät entriegeln (→ 9.1.1)
► Teachtaste für mindestens 4 s / maximal 7 s
betätigen�
> Die grüne LED3 erlischt zunächst kurz, nach 1 s
blinken beide gelben LEDs zunächst langsam
(ca� 1 Hz), nach 4 s blinken sie schnell (ca�
2 Hz)�
► Teachtaste freigeben (Metallobjekt entfernen)�
> Der erfolgreiche Vollabgleich wird mit einem
Doppel-Blinken (ca� 2 Hz) der grünen LED
quittiert�
Befindet sich das Gerät in der
Werkseinstellung, leuchten beide gelben
LEDs
> Damit ist das Gerät betriebsbereit�
Befindet sich das Gerät in der
Werkseinstellung, ist der Ausgang 1 (OUT1)
als Schließer und der Ausgang 2 (OUT2) als
Öffner eingestellt�
DE
15

Werbung

loading