Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trocknen Des Feuchtefühlers (Optional); Reinigung Und Demontage Des Wärmetauschers; Austausch Des Schlauches Der Peristaltischen Pumpe (Optional); Ersatz- Und Zusatzteile - Bühler technologies PCS.base Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCS.base
7.5 Trocknen des Feuchtefühlers (optional)
Nach einem Feuchtedurchbruch muss der Feuchtefühler getrocknet werden.
– Gaszufuhr sperren.
– Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
– Überwurfmutter der Anschlussleitung des Feuchtefühlers lösen und Leitung abziehen.
– Feuchtefühler gegen den Uhrzeigersinn abdrehen und herausziehen.
– Feuchtefühler trocknen.
– Feuchtefühler wieder einsetzen und Verschraubung vorsichtig festdrehen.
– Anschlussleitung aufstecken und Überwurfmutter festziehen.
– Spannungsversorgung und Gaszufuhr wiederherstellen.
7.6 Reinigung und Demontage des Wärmetauschers
Wärmetauscher müssen nur ausgetauscht oder gewartet werden, wenn sie verstopft oder beschädigt sind. Sollten sie sich zuge-
setzt haben, empfehlen wir zu prüfen, ob sich dies in Zukunft durch den Einsatz eines Filters vermeiden lässt.
– Gaszufuhr sperren.
– Gerät ausschalten und alle Stecker ziehen (z.B. Anschluss-Stecker Alarmausgang, Versorgungseingang etc.).
– Gerät aus Tasche ausbauen (siehe Kapitel
– Gasverbindungen und Kondensatablauf trennen.
– Wärmetauscher nach oben herausziehen.
– Kühlnest (Loch im Kühlblock) reinigen.
– Wärmetauscher spülen, bis alle Verunreinigungen beseitigt sind.
– Wärmetauscher an der gekühlten Außenfläche mit Silikonfett einschmieren.
– Wärmetauscher mit drehender Bewegung in das Kühlnest wieder einschieben.
– Gasverbindung und Kondensatablauf wiederherstellen. Der Gaseingang ist rot markiert.
– Gerät wieder in die Tasche einbauen.
– Spannungsversorgung und Gaszufuhr wiederherstellen.

7.7 Austausch des Schlauches der peristaltischen Pumpe (optional)

– Gaszufuhr sperren.
– Gerät ausschalten und alle Stecker ziehen (z.B. Anschluss-Stecker Alarmausgang, Versorgungseingang etc.).
– Zu- und Abführungsschlauch an der peristaltischen Pumpe entfernen (Sicherheitshinweise beachten!).
– Mittlere Rändelschraube lösen, aber nicht ganz abdrehen. Schraube nach unten klappen.
– Abdeckkappe nach oben abziehen.
– Anschlüsse seitlich herausziehen und Schlauch entfernen.
– Schlauch (Bühler-Ersatzteil) wechseln und peristaltische Pumpe in umgekehrter Reihenfolge montieren.
– Spannungsversorgung und Gaszufuhr wiederherstellen.

7.8 Ersatz- und Zusatzteile

Bei Ersatzteilbestellungen bitten wir Sie, Gerätetyp und Seriennummer anzugeben.
Bauteile zur Nachrüstung und Erweiterung finden Sie in unserem Katalog.
Die folgenden Ersatzteile sind erhältlich:
Ersatzteil
Feinsicherung Kaltgerätestecker
Feinsicherung Messgaskühler
Kondensatabfüllgefäß
16
Bühler Technologies GmbH
Austausch der Feinsicherung des Messgaskühlers
5 x 20 mm, 2,5 A träge
5 x 20 mm, 5 A träge
[> Seite 15]).
Artikel-Nr.
91 100 00 013
91 100 00 031
CSPB 0008
BD464003 ◦ 11/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis