Herunterladen Diese Seite drucken

krick ANTARES Baubeschreibung Seite 38

Gaffelkutterjacht

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Den Niederholer am Segelhals anbringen und
an der Nagelbank belegen.
12. Einbauen der Segelwinden
12.1.Einbau der Großsegelwinde
Die Segelwinden sind nicht Bestandteil des
Bausatzes und müssen separat gekauft wer-
den.
Einen Block Teil 163 mit einer Öse am Travel-
ler befestigen. Einen 2. Block 163 im Augbol-
zen einhängen.
Die Schotleine Pos. 171 durch die Decks-
durchführung fädeln und 2 mal um die Winden-
trommel wickeln. Die Winde mit der Fernsteue-
rung auf voll gefiert (Segel offen) stellen und
die Trommel einsetzen. Jetzt die Winde dicht-
holen und dabei die Schot straff halten. Die
Schot durch die beiden Blöcke führen und am
Baum in einer Ösenschraube 167 einhängen.
Dazu kann ein Stagreiter Pos. 168 an die
Stand Juni 2016
Niederholer
Seite 38
Schot geknotet werden, damit die Schot leicht
ausgehängt werden kann.
Einbau der Vorsegelwinde
Variante I
Eine Segelwinde für beide Vorsegelschoten
Führen Sie jede Schot durch die Decksdurch-
führung bis zum Servobrett.
Wickeln Sie beide Schoten in gleicher Rich-
tung 2 mal auf die Trommel. Auf die Drehrich-
tung der Winde achten. Auch die Vorsegelwin-
de mit der Fernsteuerung auf voll gefiert ein-
stellen und die Trommel in die Winde einset-
zen. Jetzt die Winde dichtholen und die beiden
Schoten aufwickeln.
Die Winde in die vordere, mittlere Öffnung
(Variante II) und in die seitliche Position (Va-
riante I) im Servobrett einschrauben.
Am vorderen Ende der Schoten ebenfalls
Stagreiter einbinden und jede Schot am ent-
sprechenden Schothorn einhängen.
©
Krick Modelltechnik Knittlingen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20370Antares 20370