Herunterladen Diese Seite drucken

krick ANTARES Baubeschreibung Seite 11

Gaffelkutterjacht

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

211
213
211
Zuerst die Rückwand Teil 212 einkleben. Dann
die Seitenteile 211 und als letztes von unten
den Boden aufkleben.
Als Nächstes die Durchführungen für die Scho-
ten einbauen.
An dieser Stelle müssen Sie entscheiden, wel-
che Art der Anlenkung Ihrer Vorsegel Sie reali-
sieren wollen.
-
Die einfache Variante 1, die es erlaubt
mit einer einfachen 4-Kanal Anlage zu
Steuern. Mit einer Schot für Fock und
Klüver in Schiffsmitte. Hier wird für die
Vorsegel nur eine Winde benötigt
-
Oder die etwas aufwendigere Variante
2, aber originale, mit je einer Schot für
Backbord- und Steuerbordseite. Hier
werden 2 Winden für die Vorsegel be-
nötigt, eine Backbord- und eine Steu-
erbordwinde. Hier ist es auf alle Fälle
notwendig eine entsprechende Com-
puteranlage zu verwenden.
Beide Varianten sind im Bausatz vorgesehen.
Nur bei den Beschlagteilen sind für die Varian-
te 2 zusätzliche Teile notwendig, die Sie in der
Stückliste ersehen können, aber separat hin-
zukaufen müssen (Bestell-Nr. 20372).
Als Erstes bauen Sie die Durchführung für die
Großsegelschot ein. Diese ist für beide Varian-
ten gleich.
Stand Juni 2016
212
Die Bohrung für die Decksdurchführung 10 mm
von der hinteren Kante und im Abstand von
15 mm zum Süllrand des Steuerhauses an-
zeichnen.
Bohren Sie ein Loch von 3 mm etwa unter 45 °
durch das Deck.
Biegen Sie das 3 mm ABS – Rohr Teil 224 so,
dass Sie ein gerades Stück von 150 mm erhal-
ten. Am besten über ein entsprechendes
Rundmaterial z.B. Besenstiel, damit das Röhr-
chen nicht abknickt.
Seite 11
©
Krick Modelltechnik Knittlingen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20370Antares 20370