Bauanleitung Alexandra
Die Dampfbarkasse aus der
Jahrhundertwende
Einleitung
Die Alexandra lief um 1900 vom Stapel einer
englischen Werft. Das Boot war als "Family Boat"
konzipiert und hat gut betuchte Eigentümer über
Flüsse und Seen Englands geschippert.
Wir
haben
uns
vorbildgetreues Boot zu rekonstruieren. Steam
Launches wurden seinerzeit in Handarbeit nach
den individuellen Vorstellungen der Interessenten
hergestellt. Dadurch glich kein Boot dem anderen.
Hier herrschte noch noch der heute oft verloren
gegangene technische Individualismus.
Sie haben einen Modellbaukasten erstanden, der
sich in seiner Konzeption deutlich von anderen
unterscheidet. Alle Holzteile sind in der modernen
Lasertechnik fertig ausgeschnitten. Die sichtbaren
Wände sind in einem afrikanischen Edelholz
ausgeführt, das zweifellos für ein besonders
ansprechendes Aussehen sorgt.
bemüht,
ein
möglichst
Bauanleitung:
Der Bau der Alexandra ist nicht schwierig.
Erwünscht ist ein wenig Bastlergeschick und vor
allem Sorgfalt gepaart mit Geduld.
Bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen, übertragen
Sie mit einem weichen Bleistift die Nummern aller
Bauteile
auf
die
Brettchen, trennen diese aber erst beim Gebrauch
heraus. Die dementsprechenden Nummern finden
Sie in den verkleinerten Abbildungen in dieser
Bauanleitung. Bitte tragen Sie die Nummern ganz
zart auf, so daß sie mit einem Radiergummi
später wieder entfernt werden können. Zum
Heraustrennen der noch an kleinen Stegen
hängenden Sperrholzteile nehmen Sie am besten
ein ganz dünnes Balsamesser.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an die
vorgegeben
Leimhinweise
Hinweise sind erprobt und dürften kaum Anlass zu
Mängeln geben.
Seite 1
© Krick Modelltechnik Knittlingen Juni 2016
bereits
ausgeschnittenen
zu
halten.
Diese