Seite 1
Baubeschreibung Gaffelkutterjacht ANTARES Bestell-Nr. 20370 Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb der Zum Bau des Modells benötigen Sie noch Kutterjacht „ANTARES“. Dieses Modell ist im folgende Klebstoffe, Spachtelmassen und Far- Wesentlichen für den fortgeschrittenen Ein- ben: steiger, der schon mehrere Modelle gebaut hat, in das Hobby des aktiven Schiffmodell- - Sekundenkleber Roket hot dünn (Best.-Nr.
Seite 2
BEC - Empflän- Folgendes Werkzeug stellt die Grundausstat- gerstromversorgung (Best.-Nr. 67051) tung zum Bau der “Antares” dar: Fahrakku 7,2 V oder Lipo 7,4 V Ladegerät - Bastelmesser (Best.-Nr. 416002) - Handbohrmaschine (Best.-Nr. 473841) - Sandpapierfeilen (Best.-Nr. 491016) Der Bau des Modells wird Ihnen durch die - Schleifklotz (Best.-Nr.
Seite 14
Als Erstes die Süllränder mit Tesafilm als Nun können Sie das Deck auf den Rumpf kle- Schutz abkleben, damit die Teile nicht mit dem ben. Das geht am besten mit Epoxiharz Krick Süllrand verklebt werden. Ebenso auch das Artikel Aeropoxy Laminierharz Nr. 44010 und Deck entsprechend mit Klebeband abkleben.
Seite 23
Wenn Sie die Beschläge schwarz färben wollen, dann können Sie das Brünierungsmittel Krick Bestellnummer 82001 dafür verwenden. Aus 4 Teilen 154 den Topbeschlag mit 6 mm Innendurchmesser herstellen. Die Püttingeisen Teil 145 aus jeweils 2 Teilen zusammenkleben, bzw.
Seite 40
13. Anbau Anker und Ankerwinde, Flaggen- stock, Lampenbord und Positionslampen Am Anker 194 die Ankerkette 195 anbringen. Die Kette kann mit Brünierungsmittel Krick Bestellnummer 82001 schwarz gefärbt werden. Das letzte Foto zeigt den kompletten Verlauf der Schot. Auf dem untenstehenden Foto sehen Sie den Einbau des Servos für die Ruderanlenkung.