Herunterladen Diese Seite drucken

Delta Ultron EH Serie Benutzerhandbuch Seite 36

Werbung

6.5.4 Verkabelung paralleler Einheiten
y
Einzeleingang (parallele Einheiten)
Gibt es nur eine AC-Stromquelle, werden parallele Einheiten wie folgt verkabelt.
Führen Sie die Schritte auf den Seiten 28-29: Schritte
1
zeleingang (Einzeleinheit) aus.
Schließen Sie die Kabel von AC-Hauptversorgungsquelle/Ausgang/externem Batte-
2
rieschrank an den Klemmenblock an (siehe hierzu Abbildungen 6-13/ 6-14/ 6-17).
Verbinden Sie die Parallelanschlüsse der parallelen Einheiten über das mitgelieferte Par-
3
allelkabel. Die Lage des Parallelanschlusses können Sie Abbildung 5-1 entnehmen.
Beachten Sie Kapitel 5: Kommunikationsschnittstellen, um den Parallelschalter in
4
die Stellung On oder OFF zu bringen.
Erden Sie die parallelen USV.
5
USV der Ultron EH-Serie
HInWEIS:
Lesen Sie vor den Verkabelungsarbeiten zunächst Kapitel 6.5.1 Vor-
sichtsmaßnahmen vor der Verkabelung.
WARnUnG:
1. Bei parallel betriebenen USV müssen die Eingangskabel aller Einheiten gleich
sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die parallelen USV die Gerätelasten im
Bypassmodus gleichmäßig verteilen können.
2. Es können nur USV mit derselben Kapazität, Spannung und Frequenz parallel
betrieben werden. Andernfalls kommt es zu Funktionsstörungen.
3. Vor dem Start im Parallelbetrieb müssen qualifizierte Servicetechniker über das
LCD die ID (0, 1, 2 oder 3) einstellen. Andernfalls können die USV nicht in Be-
trieb genommen werden. Wenn das Symbol „!" nach einer ID erscheint, liegt ein
Konflikt bei den ID-Nummern vor.
32
-
in Abschnitt Ein-
1
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultron eh-10kUltron eh-15kUltron eh-20k