Herunterladen Diese Seite drucken

Delta Ultron EH Serie Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

2.3
Funktionen und Merkmale
Die USV der EH-Serie sind für Mittelleistungssysteme ausgelegt. Sie versorgen Daten-,
Kommunikations- und Computernetzwerksysteme, medizinische Behandlungsvorrichtungen,
Überwachungs- und Fertigungsanlagen usw. sauber mit Strom.
y
Alle USV der EH-Serie nutzen eine digitale Hochfrequenzmodulationstechnologie, die für
einen niedrigen Geräuschpegel, hohe Zuverlässigkeit und eine lange Nutzungsdauer des
Geräts sorgt.
y
Dank des Weitbereichseingangs für die Stromversorgung werden die Wahrscheinlichkeit
des Entladens der Batterien gesenkt und die Batterielebensdauer verlängert.
y
Zur Verlängerung der Batterielebensdauer kann eine automatische Entladungszeit für die
Batterien eingestellt werden.
y
Das Gerät kann die Eingangsfrequenz erkennen und die Ausgangsfrequenz so automa-
tisch auf 50 Hz oder 60 Hz einstellen.
y
Zur Steigerung der Systemzuverlässigkeit kann die USV eine „3+1"-Parallelredundanz be-
reitstellen.
y
Die Parameter (Ausgangsspannung, Ladestrom, Ausgangsfrequenz, Passwort usw.) las-
sen sich unkompliziert über die LCD-Anzeige einstellen.
y
Die Betriebsbedingungen des Geräts wie Last, Eingangs- und Ausgangsspannung, Ein-
gangs- und Ausgangsfrequenz und Batteriespannung werden dem Managementpersonal
klar und deutlich über das LCD angezeigt.
y
Die Ausgangsspannung kann auf dem LCD-Display folgendermaßen angegeben werden:
220/230/240 VAC.
y
Die CPU kann bis zu 200 Einträge zu abnormalen Informationen zu der USV speichern,
die bei der USV-Fehlerdiagnose nützlich sind und die Wartungseffizienz erhöhen.
y
Starten ohne Batterie: Das Gerät kann auch dann normal mit normalem Gleichstrom star-
ten, wenn der externe Batterieschrank nicht verbunden ist.
y
REPO-Anschluss: In Notfällen können Sie den Ausgang mithilfe eines durch den Anwen-
der bereitgestellten eigenen Fernsteuerungsschalters trennen, um Gefahren abzuwenden.
y
Über den integrierten RS-232-Anschluss kann die USV mithilfe der Software
UPSentry 2012 (http://www.deltapowersolutions.com/en/mcis/software-center.php) über-
wacht und verwaltet werden.
y
Es besteht die Möglichkeit, optionales Zubehör wie SNMP- und Mini-SNMP-Karten für die
Netzwerkkommunikation anzuschließen. Weitere optionale Zubehörteile umfassen Mini-
Relais-E/A-, Mini-USB-, Mini-ModBus- und Mini-TVSS-Karten für potenzialfreie Kontakte,
USB-Kommunikation, ModBus-Kommunikation und den Überspannungsschutz.
7
Kapitel 2
Einführung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultron eh-10kUltron eh-15kUltron eh-20k