Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius OPT/i RI IO TWIN RET Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BK1250
(7) LED I/O-Error
Anzeige
Fehlerar-
gument
Ständiges,
konstantes
Blinken
1 Impuls
0
1
2
2 Impulse
0
n (n>0)
3 Impulse
0
4 Impulse
0
n
5 Impulse
n
14 Impulse
n
10
Beschreibung
EMV-Probleme
EEPROM-Prüfsummen-
fehler
Überlauf im Code Buffer
Unbekannter Datentyp
Programmierte Konfigura-
tion, falscher Tabellenein-
trag
Tabellenvergleich (Bus-
klemme n)
K-Bus-Kommandofehler
K-Bus-Datenfehler, Bruch-
stelle hinter dem Bus-
koppler
Bruchstelle hinter Bus-
klemme n
K-Bus-Fehler bei Regis-
ter-Kommunikation mit
Busklemme n
n-te Busklemme hat das
falsche Format
(7)
Abhilfe
-
Spannungsversorgung auf Unter- oder Über-
spannungsspitzen kontrollieren
-
EMV-Maßnahmen ergreifen
-
Liegt ein K-Bus-Fehler vor, kann durch erneu-
tes Starten der Fehler lokalisiert werden ((Aus-
und Wiedereinschalten des Kopplers)
-
Herstellereinstellung mit der Konfigurations-
software KS2000 setzen (Menü "Online ->
Koppler -> Dienste -> Herstellereinstellung")
-
Weniger Busklemmen stecken. Bei einer pro-
grammierten Konfiguration befinden sich zu
viele Einträge in der Tabelle
-
Software Update des Buskopplers notwendig
-
Programmierte Konfiguration auf Richtigkeit
überprüfen
-
Falscher Tabelleneintrag
-
Keine Busklemme gesteckt
-
Eine der Busklemmen ist defekt. Angehängte
Busklemmen halbieren und prüfen ob der Feh-
ler bei den übrigen Busklemmen noch vorhan-
den ist. Dies weiter durchführen, bis die
defekte Busklemme lokalisiert ist
-
Prüfen ob die n+1 Busklemme richtig gesteckt
ist, gegebenenfalls tauschen
-
Kontrollieren ob die Busendklemme 9010
gesteckt ist
-
n-te Busklemme tauschen
-
Buskoppler erneut Starten. Falls der Fehler
erneut auftritt die Busklemme tauschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis