Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Maschinenpflege - WMF 3100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwangsreinigung
Ab der ersten Brühung nach einer Reinigung erfasst der
WMF CAFEMAT die Betriebszeit. Nach Überschreiten
einer erfassten Betriebszeit von 26 Stunden erfolgt ein
Reinigungshinweis:
Bei jeder Betätigung der Tasten "Tasse"
5
blinken diese und zusätzlich die Reinigungsanzeige
für ca. 2 Sekunden.
Ÿ Bei Geräten im Dauerbetrieb muss nun in den nächsten
24 Stunden eine Reinigung durchgeführt werden, sonst
sperrt das Gerät die Kaffeebrühungen.
Ÿ Bei Geräten, die nach 26 Stunden erfasster Betriebszeit
ausgeschaltet wurden, muss nach dem Einschalten eine
Reinigung durchgeführt werden. Erst nach Durch-
führung des Reinigungsprogramms sind wieder
Brühungen möglich.
Reinigungshinweis:
Nach dem Einschalten blinken die Tasten "Tasse"
"Kännchen"
5
ständig schnell. Zusätzlich blinkt die
Reinigungsanzeige
23
8.3

Allgemeine Maschinenpflege

Wenn die Maschine ausgeschaltet und abgekühlt ist, sollten
Sie die Verkleidung und das Tropfblech mit einem
feuchten Tuch reinigen und anschließend mit einem feinen
Woll- oder Wildlederlappen trockenreiben.
Putzen mit Scheuerpulver ist zu vermeiden, damit keine
Schrammen und Kratzer entstehen.
Kaffeesatzabstreifer am Brühdeckel reinigen.
Nach jeder Brühung wird das verbrauchte Kaffeemehl
abgestreift. Der Abstreifer am Brühdeckel muss manuell
gereinigt werden:
1. Öffnen Sie bei ausgeschalteter Maschine die Türen
und 8.
2. Reinigen Sie mit einem Pinsel oder ähnlichem den
Abstreifer (siehe Abb. 15).
24
6
und "Kännchen"
im Tastenstreifen.
23
6
und
7
20
Abb. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3200

Inhaltsverzeichnis