7.4
Warmhalteplatte
Vorsicht!
Bei eingeschalteter Maschine niemals auf die
Warmhalteplatte
Zur kurzen Bevorratung von Heißgetränken steht eine
manuell zuschaltbare Warmhalteplatte
Ist diese eingeschaltet, leuchtet die Kontrollampe über dem
Schalter "Warmhalteplatte" 12.
7.5
WMF Cafemat mit Fremdabrechnung/
Verkaufseinrichung
An den WMF CAFEMAT kann ein Verkaufsgerät, z. B.
ein Münzprüfer oder Münzwechsler beigestellt werden.
Dadurch ist der WMF CAFEMAT für den
Selbstbedienungsbetrieb einsetzbar.
Ist der WMF CAFEMAT an ein KMT angebunden, wird
jede entnommene Tasse/Portion registriert, das Kellner-
schloss für diese Abrechnungsmöglichkeit befindet sich im
KMT. Über einen angeschlossenen Drucker kann der
Tagesabschluss je Kellner ausgedruckt werden.
(siehe Abb. 8)
Weitere Besonderheiten:
-
Der Ein-/Ausschalter ist durch einen Schlüsselschalter
11
ersetzt.
-
Die Kaffeemehlportionierer haben eine Leermeldung
und sind abschließbar! Die Leermeldung vom KMP 1
wird durch das langsame Blinken der Taste "Tasse"
angezeigt. Bei der Leermeldung vom KMP 2 blinkt die
Taste "Kännchen" langsam.
18
16
fassen. Verbrennungsgefahr!
16
zur Verfügung.
25
24
Abb. 8
25
24
Abb. 9
11
11