PINBELEGUNG
RS-232C-Eingang/Ausgang
Pin-Nr.
Bezeichnung
1
NC
2
RXD
3
TXD
4
NC
5
GND
6
NC
7
NC
8
NC
9
NC
Dieser Monitor verwendet RXD-, TXD- und GND-Leitungen für die RS-232C-Steuerung.
Steuern des Monitors über LAN
Anschluss an ein Netzwerk
Mit einem LAN-Kabel können Sie die Monitoreinstellungen mittels einer HTTP-Serverfunktion festlegen.
TIPP:
Um eine LAN-Verbindung zu verwenden, müssen Sie eine IP-Adresse zuweisen (siehe
einem DHCP-Netzwerk ruft der Monitor automatisch eine IP-Adresse ab.
Beispiel für LAN-Verbindung:
TIPP:
• Dieser Monitor muss mit einem Netzwerk verbunden sein.
Aktiviert [Monitorsteuerung über Netzwerk] unter [Monitorsteuerung] in [Netzwerk] im Menü
[Administratoreinstellungen].
• Der HTTP-Server funktioniert nicht, wenn [Geringe Leistung] in [Stromspareinst.] unter [Schutz] auf [Modus]
eingestellt ist.
Wenn Sie die HTTP-Serverfunktion bei ausgeschaltetem Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass [Modus] auf
[Normal] eingestellt ist.
D-SUB, 9-polig (monitorseitig)
1
6
Server
Hub
LAN-Kabel
Verwenden Sie ein LAN-Kabel der Kategorie 5 oder höher.
Deutsch−43
5
9
Seite
58). Bei Verbindung mit