Verbinden mehrerer Monitore
[Einrichtung] – [Tile Matrix]: Hiermit kann das Bild erweitert und unter Verwendung eines Verteilungsverstärkers über mehrere
(bis zu 25) Bildschirme hinweg angezeigt werden.
•
[H Monitore]: Anzahl der horizontal angeordneten Monitore.
•
[V Monitore]: Anzahl der vertikal angeordneten Monitore.
•
[Position]: Legt den Ausschnitt des gekachelten Bildes fest, der auf dem aktuellen Monitor angezeigt werden soll.
•
[Tile Comp]: Skaliert das Bild, um die Breite der Frontblende des Monitors zu kompensieren und ein nahtloses Bild zu
erstellen.
Beispiel einer Tile Matrix von 2 x 2
Für den Monitor oben:
1. Legen Sie „H Monitore" auf [2] und „V Monitore" auf [2] fest.
Das Bild wird durch 4 geteilt, anschließend wird eine Nummer von 1 bis 4 zugewiesen.
OSD
2. Wählen Sie für [Position] einen Wert von 1 bis 4.
Beispiel: 1 wird ausgewählt
Bildschirm
Deutsch−41