Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung - Sharp MultiSync ME652 Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync ME652:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
4
8
9
0
!
@
$
%
&
TIPP:

• Tasten ohne Erklärung werden bei Ihrem
Monitormodell nicht verwendet.
 • Einige der Tasten auf der Fernbedienung
werden für CEC (Consumer Electronics Control)
verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite
57.
1
Tasten POWER ON und STANDBY
Mit POWER ON wechseln Sie aus dem Energiesparmodus
in die Betriebsbereitschaft.
Mit STANDBY versetzen Sie den Monitor in den
Energiesparmodus. Siehe
2
DIREKTEINGABE-Tasten
Schaltet den Eingang unmittelbar auf den auf der Taste
genannten um.
Die Tastenbeschriftungen sind die werkseitig eingestellten
Namen für die entsprechenden Eingänge.
3
ZEHNERTASTATUR
Drücken Sie diese Tasten, um Passwörter, die IP-Adresse
und den Kanal festzulegen und zu ändern sowie die
Fernbedienungs-ID festzulegen. Siehe
Einige Tasten werden für die CEC- und die MediaPlayer-
Funktion („MediaPlayer" auf
Die Taste „–" (Bindestrich) hat die gleiche Bedeutung wie „."
(Punkt). Die Taste „ENT" dient als Rücktaste.

Grundlegende Bedienung

5
7
6
#
^
*
Seite
19.
Seite
40.
Seite
30) verwendet.
4
Taste DISPLAY
Blendet das Informations-OSD ein bzw. aus.
Eingangsname
Informationen zum Eingangssignal
HDR-Informationen
Kommunikationsinfo*
* Wird angezeigt, wenn [Informationen zur Kommunikation]
aktiviert ist.
Grün: Mit LAN verbunden
Rot: Nicht mit LAN verbunden
Entsperrt die Tasten der Fernbedienung, wenn sie unter
[Sperr Einstellungen] im Menü [Schutz] gesperrt wurden.
Halten Sie die Taste DISPLAY länger als fünf Sekunden
gedrückt, um die Fernbedienung zu entsperren.
Siehe
Seite
38.
5
Taste MENU
Öffnet und schließt das OSD-Menü. Siehe
6
Taste EXIT
Dient als Taste „Zurück" innerhalb des OSD, um zurück zum
vorherigen OSD-Menü zu wechseln.
Dient als Taste BEENDEN, um das OSD-Menü aus dem
Hauptmenü heraus zu schließen.
7
Taste / (Auf-/Ab-Taste)
Dienen als Navigationstasten zum Verschieben des
hervorgehobenen Bereichs nach oben oder unten.
8
Taste / (Links-/Rechts-Taste)
Dienen als Navigationstasten zum Verschieben des
hervorgehobenen Bereichs nach links oder rechts.
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung des Einstellungswerts
in der ausgewählten OSD-Menüeinstellung.
9
Taste SET
Wenn das OSD-Menü geöffnet ist, dient diese Taste zum
Festlegen der Auswahl, die Sie für eine Option getroffen
haben.
Deutsch−21
HDMI
3840 x 2160@60Hz
H
Seite
24.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis