Einrichtung
Befehlsformat
Steuerterminal
Monitor-ID
Rücksetzung
*
: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Sensoreinheit angeschlossen ist.
1
Anwendung
Anwendung
System
System
Datum & Zeit
Datum & Zeit
24-Stunden-Format
Automatische Einstellung
von Datum & Uhrzeit
Datum einstellen
Zeit einstellen
Datumsformat
Zeitzone
Sprache & Tastatur
Sprache
Bildschirmtastatur
Physische Tastatur
OSD
OSD-Zeit
Informations OSD
Informationen zur
Kommunikation
Hiermit wählen Sie das Befehlsformat aus. Einzelheiten zu den einzelnen Befehlen finden Sie im
Handbuch auf der folgenden Website.
https://www.sharp-nec-displays.com/global/index.html
Wählt das Steuerterminal im Standby-Zustand aus: [RS-232C] oder [LAN].
Hiermit legen Sie die Monitor-ID zwischen 1 und 25 fest. Diese Nummer wird außerdem von der
Fernbedienung im ID-Modus verwendet.
TIPP:
Diese Funktion wird dringend empfohlen, damit der Monitor einzeln identifiziert und gesteuert
werden kann.
Setzt alle Einstellungen im Menü „Einrichtung" mit Ausnahme von [App-Symbol-Layout] auf die
Werkseinstellungen zurück.
Hiermit verwalten Sie die installierten Anwendungen.
TIPP:
Ungefähr zwei Wochen nach Abziehen des Netzkabels vom Monitor setzt sich die Uhrzeit zurück,
und die Uhrfunktion hält an. Wenn die Uhrfunktion angehalten ist, konfigurieren Sie [Datum & Zeit]
erneut.
Legt fest, ob die Uhrzeit im 24-Stunden-Format angezeigt werden soll.
Legt fest, ob das Datum und die Uhrzeit automatisch über das Netzwerk eingestellt werden sollen.
Legt das Datum fest. Wird angezeigt, wenn [Automatische Einstellung von Datum & Uhrzeit] auf „Aus"
festgelegt ist.
Legt die Uhrzeit fest. Wird angezeigt, wenn [Automatische Einstellung von Datum & Uhrzeit] auf „Aus"
festgelegt ist.
Legt das Anzeigeformat für das Datum fest.
Legt die Zeitzone fest.
Legt die Anzeigesprache für den Bildschirm fest.
Hiermit wählen Sie aus, welche Tastatur auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
Zeigt Informationen zu der physischen Tastatur an, die verwendet wird.
Legt fest, ob eine Tastatur auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, wenn eine physische Tastatur
angeschlossen ist.
Legt fest, dass das OSD abgeschaltet wird, nachdem es eine Zeit lang inaktiv war. Die voreingestellten
Auswahlmöglichkeiten liegen zwischen 10 und 240 Sekunden.
Hiermit wählen Sie aus, ob Informationen zum Monitor angezeigt werden sollen, wenn dieser
eingeschaltet wird, Eingänge gewechselt werden oder das aktuelle Eingangssignal umgeschaltet wird.
Zu diesen Informationen zählen der aktuelle Eingang, die Audioquelle, das Seitenverhältnis, die Auflösung
und die Bildwiederholfrequenz. Außerdem werden die ID und IP-Adresse angezeigt, sofern deren
Einstellung nicht auf „AUS" festgelegt ist.
Beachten Sie, dass das Informations-OSD auch angezeigt wird, wenn Sie die Taste DISPLAY auf der
Fernbedienung drücken. Die Funktion der Fernbedienung kann nicht deaktiviert werden.
Hiermit wählen Sie aus, ob die [IP-Adresse] angezeigt werden soll, wenn [Informations OSD] auf [Ein]
festgelegt ist.
Die Informationen werden in [Ethernet] unter [Netzwerk] eingestellt.
Deutsch−63