Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitplan; Netzwerk - Sharp MultiSync ME652 Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync ME652:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitplan

Zeitplan
Zeitplan des Einschaltens
Fügen Sie den Zeitplan des
Einschaltens hinzu
Zeitplan des Ausschaltens
Fügen Sie den Zeitplan des
Ausschaltens hinzu
Zeitplan des Neustarts
Fügen Sie den Zeitplan des
Neustart hinzu
Zeitplan Liste
Rücksetzung

TIPP:
Vor dem Hinzufügen von Zeitplänen müssen [Datum & Zeit] eingestellt werden.
 •
Jeder Zeitplan muss auf ein Intervall von 5 Minuten oder mehr eingestellt werden.
 •
Es können bis zu 15 verschiedene Zeitpläne erstellt werden.

Netzwerk

Netzwerk
Ethernet
Ethernet
IP-Adresse automatisch
abrufen
IP-Adresse
Standard-Gateway
Netzmaske
DNS 1
DNS 2
MAC-Adresse
Proxy
Ping
IP-Adresse
Ausführen
Netzwerkeinstellungen
HTTP Server
AMX
Schaltet den Monitor zum angegebenen Zeitpunkt ein. Siehe
Einstellungen zum Konfigurieren des Zeitplans des Einschaltens für den Monitor.
Schaltet den Monitor zum angegebenen Zeitpunkt aus.
Einstellungen zum Konfigurieren des Zeitplans des Ausschaltens für den Monitor.
Startet das Android-System zum angegebenen Zeitpunkt neu.
Einstellungen zum Konfigurieren des Neustarts des Android-Systems.
Zeigt eine Liste der für den Monitor konfigurierten Zeitpläne an.
Zeitpläne können in der Liste aktiviert, deaktiviert, bearbeitet oder gelöscht werden.
Setzt alle Einstellungen im Menü „Zeitplan" auf die Werkseinstellungen zurück.
Legt fest, ob ein LAN-Anschluss verwendet werden soll.
Konfiguriert die IP-Adresse und Netzwerkinformationen automatisch oder manuell.
Legt fest, ob die IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server bezogen werden soll oder nicht.
Wenn Sie die IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen manuell festlegen, wenden Sie sich an den
Netzwerkadministrator, um die erforderlichen Informationen zu erhalten.
Wenn Sie [IP-Adresse automatisch abrufen] nicht verwenden, geben Sie die IP-Adresse ein, die der
Monitor im verbundenen Netzwerk verwenden soll.
Wenn Sie [IP-Adresse automatisch abrufen] nicht verwenden, geben Sie das Gateway für das Netzwerk
ein.
Wenn Sie [IP-Adresse automatisch abrufen] nicht verwenden, geben Sie die Daten der Subnetzmaske für
das Netzwerk ein.
Wenn Sie [IP-Adresse automatisch abrufen] nicht verwenden, geben Sie die Einstellungen des primären
DNS-Servers für das Netzwerk ein.
Wenn Sie [IP-Adresse automatisch abrufen] nicht verwenden, geben Sie die Einstellungen des
sekundären DNS-Servers für das Netzwerk ein.
Zeigt die [MAC-Adresse] des Monitors an.
Legt die Einstellungen des Proxyservers für das Netzwerk fest, das mit dem Monitor verbunden ist.
Keine: Es wird kein Proxy festgelegt.
Mnuel.: Legen Sie den Hostnamen, die Portnummer und die Adresse fest.
Proxy Auto-Config: Legen Sie die URL fest, unter der sich die Proxy-PAC-Datei befindet.
Hiermit wird das erfolgreiche Herstellen einer Verbindung mit dem Netzwerk bestätigt, indem mit einer
vorkonfigurierten IP-Adresse kommuniziert wird.
Legt eine [IP-Adresse] zum Übermitteln des Befehls [Ping] fest.
Prüft, ob unter der [IP-Adresse] eine Antwort an den Monitor übermittelt werden kann, indem der Befehl
[Ping] gesendet wird.
Legt fest, ob HTTP-Serverfunktionen verwendet werden sollen oder nicht.
Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie, dass das Gerät beim Herstellen einer Verbindung mit einem
Netzwerk, das vom AMX NetLinx-Steuerungssystem unterstützt wird, über die AMX-Geräteerkennung
erkannt wird.
Deutsch−58
Seite
35.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis