Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Spuren (2) - Korg iS35 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iS35_GER.book Page 75 Saturday, September 11, 1999 2:44 PM
Seite 4: Programmierung der Spuren (2)
Programmierung des Damperpedals und der den
Tastaturbereich betreffenden Parameter (Oktave, wrap
around) für jede Spur des Arrangement. Die Parame-
ter können je nach selektierter Spur (Tastatur- oder
Begleitspur) unterschiedlich sein.
Spur
Status der Spur
Spur
[DRUM, PERC, BASS, ACC1...ACC3, UP1, LOW/UP2]
Weitere Informationen zur Auswahl der Spuren siehe
"Seite 1: Spielhilfe".
Programm
[A11...U88, Dr11...Dr44]
[Im Arrangement gespeicherter Parameter. Die Pro-
gramme der Tastaturspuren (Upper 1, Upper 2, Lower)
sind auch im Keyboard Set gespeichert]
Weitere Informationen zur Auswahl der Programme
siehe "Seite 1: Spielhilfe".
Damper
[DIS, ENA]
[Im Arrangement und im Keyboard Set gespeicherter
Parameter]
Aktiviert oder deaktiviert den Dampereffekt für die
Tastaturspuren. Dieser Parameter steht nur bei den
Spuren UP1 oder LOW/UP2 zur Verfügung.
ENA
Aktiviert.
DIS
Deaktiviert.
Status der Spur
[OFF, INT, EXT, BOTH]
[Im Arrangement gespeicherter Parameter]
Programm
Umsetzpunkt
Referenzteil • Arrangement Play-Modus
Dieser Parameter legt fest, ob die Spur durch die
interne Klangerzeugung und/oder von einem über
MIDI angeschlossenen, externen Instrument wieder-
gegeben werden soll. Er erscheint nur, wenn eine der
Spuren DRUM, PERC, BASS, oder ACC1–ACC3
gewählt wurde.
OFF
Spur wird nicht wiedergegeben.
INT
Die Spur wird nur durch die interne
Klangerzeugung wiedergegeben und
überträgt keine Daten an die MIDI
OUT-Ausgänge.
EXT
Die Spur wird nicht durch die interne
Klangerzeugung
überträgt aber Daten an externe
Gerät über den MIDI OUT-Ausgang.
BOTH
Die Spur wird von der internen Klan-
gerzeugung
überträgt Daten an MIDI OUT.
Wrap (Umsetzpunkt)
[ORG, 1...12]
[Im Arrangement gespeicherter Parameter]
Der Umsetzpunkt ist die obere Grenze der Begleitspu-
ren. Die Begleitpatterns werden je nach dem auf der
Tastatur gespielten Akkord transponiert. Wenn der
Akkord zu hoch ist, kann es vorkommen, daß die
Begleitspuren in einer unnatürlich hohen Tonhöhe
wiedergegeben werden. Wenn sie den Umsetzpunkt
erreichen, werden sie automatisch eine Oktave tiefer
wiedergegeben. Dieser Parameter erscheint nur, wenn
die Spuren BASS oder ACC1–3 gewählt wurden.
Für jede Spur kann der Umsetzpunkt in Halbton-
schritten bis zu einer Reichweite von max. 12 Halbtö-
nen bezogen auf die Akkordtonika eingestellt werden.
Dieser Wert stellt das Intervall zwischen der Tonart
der Chord Variation und dem Umsetzpunkt dar. Es
empfiehlt sich, nicht alle Spuren auf denselben
Umsetzpunkt einzustellen, um keinen Oktavensprung
bei allen Spuren gleichzeitig auszulösen. Versuchen
Sie, alle Spuren bis auf die gerade editierte Spur
stummzuschalten und probieren Sie dann nacheinan-
der aus, welcher Umsetzpunkt für die jeweilige Spur
am besten geeignet ist.
ORG
Der Umsetzpunkt dieser Spur wird
durch den Style festgelegt.
1-12
Anzahl der Halbtöne bezogen auf
die Chord Variation.
wiedergegeben,
wiedergegeben
und
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis