• Mit den numerischen Tasten
• Mit dem Touchscreen
•
Mit den UKs mit den Fadern im Kontext-Modus
Speichern von QListen und Cues auf den Playbacks und dem Crossfader
QListen und Cues können direkt auf den Playbacks und dem Crossfader gespeichert werden. Falls
der Playback an ist, werden die Werte unmittelbar ausgegeben. Wenn auf dem Crossfader
gespeichert wird, werden die Werte sofort ausgegeben.
Wenn Sie QListen und Cues auf den Playbacks speichern, können Sie ein zugehörige Nummer
vergeben. Falls keine Nummer angegeben wird, vergibt die Dlite die nächste verfügbare.
Um QListen und Cues direkt auf den Playbacks zu speichern
Beispiel: Um eine QListe und Cues direkt auf Playback 1 zu
speichern.
1
Wählen Sie die Fixtures aus und geben Sie die Werte ein.
2
Drücken Sie
3
Drücken Sie
4
Optional - geben Sie eine Nummer für die QListe mit an. Falls keine Nummer
angegeben wird, wählt die DLITE die nächste verfügbare.
5
Drücken Sie die
Bild 23: Playback mit Select-Taste
Cue Stored (#)
6
Um die nächste Cue zu speichern, wählen Sie die Fixtures aus und stellen Sie die Werte ein.
7
Drücken Sie
Cue 2 wird in der QListe gespeichert.
8
Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 um den nächsten Cue
in der Liste zu speichern. Die Dlite erhöht die Nummer des
nächsten Cues um 1.
Um Cues direkt auf Playbacks zu speichern
Beispiel: Speichern von Cue 12 in der Qliste auf
Playback 1.
1
Wählen Sie die Fixtures aus und stellen Sie die Werte ein.
2
Drücken Sie
3
Drücken Sie
4
Drücken Sie die
Cue Stored (#)
STORE.
+
SHIFT
QLIST.
-Taste von Playback 1.
SELECT
erscheint im Display.
und nocheinmal die selbe
STORE
STORE.
und geben Sie
auf den numerischen Tasten ein.
CUE
12
-Taste von Playback 1.
SELECT
wird im Display angezeigt.
-Taste.
SELECT
Programmieren
68