Vorwort
Diese Anleitung ist für alle Pulte der Dlite-Serie vorgesehen. Das DLITE COMPACT Modell verfügt aber über
keine Einzelfader. Die Beschreibungen dazu gelten also nicht für diese Type.
Die Anleitung beschreibt die Pultversion mit USB-Port. Für ältere DLITE Lichtstellpulte mit Diskettenlaufwerk
gilt die Beschreibung der Speicher- und Ladevorgänge mit USB-Sticks analog für das Diskettenlaufwerk.
Wie diese Anleitung zu verwenden ist
Kapitel 1, die Systemübersicht, soll sie mit der Dlite und ihren Menüs vertraut zu machen.
Die restliche Kapitelabfolge in diesem Handbuch entspricht den Abläufen, wenn Sie eine neue
Show anlegen.
• Patchen von Fixtures
• Auswählen von Fixtures und Einstellen von Parameter-Werten
• Programmieren von Libraries
• Speichern von Objekten, wie zum Beispiel Szenen, Chasern und Cues
• Abspielen Ihrer Show
• Speichern Ihrer Show
• In den nachfolgenden Kapiteln werden die fortgeschrittenen Features der Dlite beschrieben
Textliche Konventionen
• Die Knöpfe auf der Dlite werden als
• Die Knöpfe auf dem Touchscreen sind
DICK und KURSIV.
• Kommandozeileneingaben erscheinen
• # steht für numerische Eingaben.
• In Befehlsabläufen erscheinen optionale Eingaben in Klammern.
Beispiel:
• Tastendrücke sind durch Kommas getrennt, wenn Tasten-Sequenzen in einer einzelnen Zeile
stehen Beispiel:
• Ein + zwischen einer Taste oder einem Knopf bedeutet: Drücken Sie
gleichzeitig. Beispiel:
• Der Begriff Fixtures wird für jedes Gerät verwendet.
• UKs beziehen sich auf Universal Keys. UKs werden auf dem Touchscreen angezeigt, wenn der
Editor aktiv ist. UKs werden in den Views 7 und 9 auch auf dem externen Monitor angezeigt.
(-3
)
SPOT #
#
@ 65.
SPOT, #
,-3,
#
,
ACTIVE
SHIFT
+
FREE.
bezeichnet
Panel
TASTEN
.
Touch screen-
BUTTONS.
kursiv.
sind
Tasten
DICK UND FETT.
sind
BUTTONS
DAS
(und)
DAS