Bedienoberfläche
Die Dlite verfügt über zwei graphische Benutzeroberflächen
• Den Touchscreen
• Den externen Monitor
Touchscreen
Der Touchscreen Playbacks in einer Tabelle an, sowie kontextsensitive Softbuttons, Beschriftungen
von Wheels und eine Kommandozeile
Bild 3: Wenn der Editor leer ist, zeigt der Touchscreen die Belegung der Playbacks
Touchscreen-
Bereich
Softbuttons
Tabelle
Kommandozeile
Beschriftungen der
Wheels
Funktion
Softbuttons sind Auswahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm. Die
Softbuttons sind kontextsensitiv.
Im Objektmodus zeigt die Tabelle die UKs an. Objekte können
ausgewählt werden, indem man ihre Objektnummern auf dem
Touchscreen antippt.
Die Kommandozeile ist der Bereich, indem die Kommandos die
mit den Knöpfen und den Softbuttons angezeigt werden.
Bild 4: Die Kommandozeile des Touchscreens
Die Beschriftungen der Wheels sind kontextsensitiv. Der Bereich
am Touchscreen über den Wheel zeigt die Belegung der Wheels in
der aktuellen Situation. Beispiele:
• Wenn ein Spot ausgewählt wurde, werden die Wheels zum Einstellen
der Parameter-Level verwendet.
• Beim Editieren von Effekten werden die Wheels zum Einstellen von
Effekt-Attributen verwendet.
• Wheel 3 wird verwendet, um durch die Bildschirmseiten zu blättern.
Systemübersicht DLITE
Softbuttons
Tabelle
Kommandozeile
Beschriftungen der Wheels und
Softbuttons
Kommandozeile
4