Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Empfehlungen Und Tipps Zur Verwendung; Gerätekopplung - eta MASTER 2 PRO Gebrauchsanleitung

Applikation eta smart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
GRUNDLEGENDE EMPFEHLUNGEN UND TIPPS ZUR
VERWENDUNG
• Duales Wi-Fi-Netzwerk: Wenn Sie einen intelligenten Wi-Fi-Router
in Ihrem Haus haben, der die Netzwerkfrequenz automatisch
zwischen 2,4 GHz und 5 GHz umschaltet (innerhalb einer SSID des
Netzwerknamens), kann es während des Betriebs zu Problemen mit
der Kopplung oder der Trennung vom Internet kommen. Wenn diese
Probleme auftreten, empfehlen wir, den Router so einzustellen, dass
er zwei getrennte Frequenzen (SSID-Namen) sendet, eine bei 2,4
GHz, die andere bei 5 GHz. Diese Einstellung wird normalerweise
in der Administrationsoberfläche des Wi-Fi-Routers vorgenommen.
Wenn Sie dies nicht selbst ändern können, wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkadministrator.
• Aufgrund besserer Funktionen, Reichweite und Verbindungsqualität
Wir empfehlen die Verwendung des 2,4-GHz-Netzwerks.
• Der Saugroboter mit Lasernavigation kann perfekt im Raum navigieren
und mit hoher Präzision reinigen. Normalerweise kann er sich selbst
finden, wenn Sie ihn an einen anderen Ort innerhalb derselben Karte
verschieben, aber das wird nicht empfohlen. Starten Sie den Roboter
idealerweise immer von der Ladestation aus und manipulieren Sie ihn
nach Möglichkeit nicht während der Reinigung.
• Sobald der Roboter eine Karte erstellt hat, sollten Sie nicht zu viele
Änderungen an der Umgebung vornehmen, die den Roboter verwirren
oder dazu führen könnten, dass die Karte gelöscht wird. Dies kann
das Bewegen von Möbeln, das Bewegen mehrerer Personen um den
Roboter (meist Kinder) usw. beinhalten.
• Achten Sie besonders auf die Tür. Wenn Sie dem Roboter Zugang
zu einem Raum gewähren wollen, lassen Sie ihn beim Mappen offen.
Andernfalls schließen Sie die Tür. Alternativ können Sie ihn auch offen
lassen und den Roboter daran hindern, über einen Sperrbereich darauf
zuzugreifen.
• Wenn Sie den Roboter in einen anderen Teil des Hauses (auf eine
andere Karte) bewegen, ändern Sie zunächst die Karte direkt in der
App, bevor Sie ihn einschalten. Andernfalls (wenn Sie den Roboter
an einem anderen Ort innerhalb einer anderen Karte starten), kann
der Roboter verwirrt werden und die Karte wird möglicherweise falsch
gezeichnet.
• Um den Roboter zu benutzen, lassen Sie ihn idealerweise vollständig
aufgeladen.
• Idealerweise lassen Sie den Roboter die Reinigungsaufgabe immer
beenden. Unterbrechen Sie ihn nicht und geben Sie nicht mehr Befehle
oder Operationen als nötig.
• Wenn die Karte gelöscht wird oder ein nicht standardmäßiges
Verhalten auftritt, starten Sie zunächst den Roboter neu und setzen
Sie ihn dann manuell in die Ladestation ein.
3. GERÄTEKOPPLUNG
• Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon (Tablet) mit
Ihrem WLAN-Netzwerk.
1
• Schalten Sie die ETA SMART-Anwendung ein
und melden Sie sich mit Ihrem Konto an.
• Danach klicken Sie auf
auf „+" in der rechten oberen Ecke).
2
• Wählen Sie im Menü den Staubsauger
„ETA6229 Master
• Geben Sie den Namen und das Passwort
3
Ihres Wi-Fi-Netzwerks ein.
• Klicken Sie auf „Next".
4
„Add
Device" (oder
5
Pro" aus.
Wi-Fi 1
Wi-Fi 2
6
Wi-Fi 3
• Halten Sie beide Tasten am Bedienfeld des
Staubsaugers etwa 3 Sekunden lang gedrückt.
• Überprüfen und bestätigen Sie, dass
das Lichtsignal ertönt blinkt langsam am
Staubsauger.
• Klicken Sie anschließend auf „Next".
• Klicken Sie auf
„Go to
Connect"
und Sie werden automatisch zu den
Telefoneinstellungen weitergeleitet. Gehen
Sie zur Liste der auf Ihrem Telefon (Tablet)
verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke.
• Wählen Sie das WLAN-Netzwerk des
Staubsaugers mit dem Namen „SmartLife-
/ ETA-smart..." aus und warten Sie auf
die Verbindung mit dem Staubsauger.
Möglicherweise sehen Sie dann „Internet ist
möglicherweise nicht verfügbar" usw., was in
Ordnung ist. Das Mobiltelefon (Tablet) wird mit
dem Staubsauger verbunden und im nächsten
Schritt erfolgt der Pairing-Vorgang.
• Gehen Sie nun zurück zur ETA SMART-
Anwendung.
Um zurückzukehren, klicken Sie oben links auf
„Pfeil nach links <", oder wählen Sie „Zurück"
„<" über die Tasten des Navigationssystems
(gültig für Android). Wählen Sie bei Apple-
Telefonen oben links
„<Eta
Smart" aus.
DE
DE - 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eta622990000

Inhaltsverzeichnis