Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vampair PRO EH 15 Betriebsanleitung Seite 6

Luftwärmepumpe

Werbung

3 Gewährleistung, Garantie und
Haftung
gelten nur im Rahmen eines
Garantieansprüche
Wartungsvertrages.
Gewährleistungsansprüche
Verpflichtung (des Händlers gegenüber dem
Kunden).
3.1 Vorgaben Wärmepumpe
- Die Wärmepumpe vamp
Gefahr
PRO arbeitet mit dem Kältemittel R-
290 (Propan). Dieses ist brennbar,
schwerer als Luft und birgt dadurch
Gefahren, die das strikte Einhalten
der Sicherheitsbestimmungen zwin-
gend notwendig machen.
Sachgemäßer Betrieb
Die Wärmepumpe darf nur in einem vom
Fachmann installierten geschlossenen Heizsys-
tem betrieben werden. Sämtliche Vorschriften und
Anleitungen sind dabei zu beachten.
Hinweis
air
vamp
mit einem hydro
tower
hydro
Regelmäßige Wartung
Wärmepumpe durch Fachpersonal jährlich warten
lassen.
>
55Beachten Sie dazu die Angaben in der
Betriebsanleitung für diese Anlage.
Vorgaben für das Füll-/Ergänzungswasser:
: Dieser muss im Bereich von
pH-Wert prüfen
liegen. Da der tatsächliche Wert
8,2 bis 9,5
sich laut VDI erst nach 8 bis 10 Wochen
einstellt, empfiehlt sich eine wiederholte
Messung nach dieser Zeit.
Beachten Sie, dass Aluminiumbauteile den
pH-Wert außerdem verfälschen können.
Vermeidung von Steinbildung (= Kalkab-
lagerungen auf Wärmetauscherflächen) durch
Beachtung der Wasserhärte
6
sind eine gesetzliche
- Die Wärmepumpe
PRO ist nur in Kombination
modul
oder einem
funktionsfähig.
3Gewährleistung, Garantie und Haftung
Vermeiden Sie wasserseitige Korrosion durch den
im Wasser enthaltenen Sauerstoff durch folgende
Maßnahmen:
Korrekte Anlagenplanung (Dimensionierung,
Materialkombination)
Leckagen sofort reparieren
Druck im Ausdehnungsgefäß (verhindert
Luftsaugen beim Abkühlen der Anlage) korrekt
einstellen und regelmäßig kontrollieren
Achtung bei alten diffusionsoffenen Kunststoff-
air
rohren bestehender Fußbodenheizungen
(Systemtrennung vornehmen).
Sowohl die Leitfähigkeit als auch die Wasserhärte
müssen wie der pH-Wert regelmäßig überprüft,
und wenn nötig eingestellt werden, damit eine
lange Lebensdauer der gesamten Heizanlage
erreicht werden kann.
Ausreichende Entlüftung
Eine der wichtigsten Grundforderungen für einen
reibungslosen Betrieb ist das Beseitigen von Luft
und Gasen in der Heizungsanlage. Offene Ausdeh-
nungsgefäße oder nicht diffusionsdichte
Fußbodenheizungen können durch hohen Luftein-
trag und infolge einer mangelhaften Entlüftung
eine überdurchschnittliche Korrosion zur Folge
haben.
Am höchsten Punkt der Heizanlage ist die Möglich-
keit zur Entlüftung vorzusehen.
Ausdehnungsgefäß
Der Einbau eines Ausdehnungsgefäßes oder einer
Druckhalteanlage ist erforderlich. Dadurch wird
Hinweis
- Bei Bedarf Füllwasser
enthärten, bzw besser noch entsal-
zen.
Achtung
- In der Heizungs-
installation selbst darf es keinen
automatischen Entlüfter geben.
- Der Betriebsdruck der
Achtung
Anlage beträgt maximal 2 bar .
Bei 2,5 bar öffnet das Sicher-
heitsventil im Hocheffizienz-
entgaser.
Betriebsanleitung vampair PRO

Werbung

loading