Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vampair PRO EH 15 Betriebsanleitung Seite 15

Luftwärmepumpe

Werbung

4Angaben zum Produkt
Funktionsweise
Die Wärmepumpe saugt mit Hilfe des Ventilators
Außenluft durch das Ansauggitter und den
und nimmt dabei die in der Luft enthal-
Verdampfer
tene Wärmeenergie im Verdampfer auf.
Dadurch erwärmt sich das Kältemittel bis über den
Siedepunkt, wird verdampft und vom Scroll-
verdichter
angesaugt. Dieser verdichtet das nun
gasförmige Kältemittel, sodass es unter hohem
Druck steht. Dabei erwärmt sich das Kältemittel
weiter bis zu einer Temperatur, die höher ist, als
jene, die für die Heizung benötigt wird.
Im Kondensator gibt das Kältemittel die
Wärmeenergie an das Heizungswasser ab und
kondensiert.
Das flüssige Kältemittel wird im Expansionsventil
auf ein normales Druckniveau entspannt und kühlt
dadurch weiter ab. Nun kann das Kältemittel
wieder Wärme aus der Luft aufnehmen und der
Prozess startet von vorne.
1
Inverter
2
Kondensator
3
Inverter-Drosseln
4
Scroll-Verdichter
5
dämpfende Lagerung
6
Radial-Axial-Ventilator
vampair PRO Betriebsanleitung
modul
hydro
1
Sicherheitsventil
2
Primärkreispumpe
3
Schmutz- und Schlammabscheider
4
Vorlauf Heizkreis (5/4" IG)
5
Rücklauf Heizkreis (5/4" IG)
6
Elektro-Heizstab
7
Elektrisches Leistungsteil
8
Sicherheitstemperaturbegrenzer
9
Rücklauf zur Wärmepumpe (5/4" IG)
10
Vorlauf von der Wärmepumpe (5/4" IG)
11
Volumenstromsensor
Elektronisches Leistungsteil hydro
modul
15

Werbung

loading