Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vampair PRO EH 15 Betriebsanleitung Seite 55

Luftwärmepumpe

Werbung

5Bedienung und Betrieb
Deckel und Verkleidung der Wärmepumpe
hinten abnehmen
Kältegruppe öffnen
Kappe des Schmutzfängers abnehmen
Sieb herausziehen
Sieb gut durchspülen, sodass sich kein
Schmutz mehr an dessen Unterseite befindet.
Sieb wieder einsetzen und Kappe wieder
aufschrauben
Verkleidung anbringen
Schmutz- und Schlammabscheider reinigen
Der Abscheider im hydro
verhindert, dass Verunreinigungen aus der
Heizungsanlage in die Wärmpumpe gelangen.
Nicht gereinigte Abscheider können Störungen
verursachen.
Die Reinigung kann im laufenden Betrieb
vorgenommen werden. Es ist keine Entleerung der
Leitung o.ä. erforderlich.
Magnestab aus der Tauchhülse schrauben.
Entschlammungshahn kurz öffnen.
Entschlammungshahn wieder schließen und
anschließend den Magnetstab wieder
einschrauben.
vampair PRO Betriebsanleitung
modu
tower
l oder im hydro
Detaillierte Informationen siehe Anleitung DR-
0069.
Bei Bedarf ist auch der Schmutzfänger in der
Wärmepumpe von Fachpersonal zu reinigen.
Überprüfung des Heizungswassers
Um die Lebensdauer der Heizungsanlage deutlich
zu verlängern, ist darauf zu achten, dass sich die
Parameter des Heizungswassers wie Leitfähigkeit,
Härte und pH-Wert im idealen Bereich bewegen.
Bei Erstbefüllung ist die Analyse von Härte und
Leitfähigkeit vorzunehmen, erst nach 10 Wochen
oder im Zuge der ersten Wartung die Messung des
pH-Wertes.
Diese drei Parameter sind anschließend bei der
jährlichen Wartung einzubeziehen.
5.15.2 Feuchtigkeit
Direkt unterhalb der Wärmepumpe kann sich
durch Kondenswasser, das nicht in der Konden-
satzwann aufgefangen wird, etwas Feuchtigkeit
bilden. Das ist normal und erfordert keine besonde-
ren Maßnahmen.
Sollten außerhalb der Wärmepumpe eine größere
Menge Flüssigkeit austreten, schalten Sie die
Wärmepumpe ab und kontaktieren Sie den
Anlagenerrichter.
5.15.3 Wartung durch Fachpersonal
Eine turnusmäßige Wartung durch Fachpersonal
beinhaltet nicht nur die jährliche Überprüfung des
Gerätes, sondern auch die Optimierung der
Anlage für einen effizienteren Funktionsablauf der
einzelnen Komponenten. So wird nicht nur die
Lebensdauer des Gerätes verlängert, es werden
auch Energiekosten gespart.
Kontaktieren Sie Ihren Heizungsbauer oder das
SOLARFOCUS-Kundencenter.
Wärmepumpen-Wartungsvertrag vereinbaren
Durch die Vereinbarung eines Wartungsvertrages
übernimmt SOLARFOCUS die jährliche Termin-
vereinbarung und kommt bei anstehendem
Wartungstermin aktiv auf Sie zu.
> 3
55

Werbung

loading