Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 67

Intelligence messstation

Werbung

14. KOORDINATENMESSUNG
Mit einer Koordinatenmessung können ausgehend von den Koordinaten der Station, der Instrumentenhöhe,
der Zielhöhe und des Azimutwinkels der Rückvisurstation, die im Voraus eingegeben werden, die
dreidimensionalen Koordinaten des Ziels ermittelt werden.
• Die EDM-Einstellung kann im Koordinatenmessmenü vorgenommen werden.
Einstellung von Elementen: „33.2 Messbedingungen – Dist"
VERFAHREN 3-D Koordinatenmessung
Die Werte für die Koordinaten des Ziels können ermittelt werden, indem das Ziel ausgehend von den
Einstellungen der Instrumenten- und Rückvisurstation vermessen wird.
Die Werte für die Koordinaten des Ziels werden nach den folgenden Formeln berechnet.
Koordinate N1 = N0 + S x sinZ x cosAz
Koordinate E1 = E0 + S x sinZ x sinAz
Koordinate Z1 = Z0 + S x cosZ + ih - th
N0: Stationspunkt N-Koordinate
E0: Stationspunkt E-Koordinate
Z0: Stationspunkt Z-Koordinate
• Z (Zenitwinkel) wird berechnet als 360° -Z, wenn sich das Teleskop in der Face 1 Position befindet.
N
• Wenn nicht gemessen wurde oder der Platz leer gelassen wurde, wird „Null" angezeigt.
Wenn die Z-Koordinate des Stationspunktes auf „Null" eingestellt ist, wird das Beobachtungsergebnis für die
Z-Koordinate automatisch auf „Null" gestellt.
VERFAHREN
1. Visieren Sie die Zielmarke am Zielpunkt an.
Instrumentenhöhe
Instrumentenstation
S: Schrägstrecke
Z: Zenitwinkel
Az: Richtungswinkel
Schrägstrecke
Zenitwinkel
Instrumentenhöhe
Instrumentenstation (N
Z
1
N
1
Z
Azimutwinkel
0
N
0
61
Zielhöhe
Zielpunkt
ih: Instrumentenhöhe
th: Zielhöhe
Zielhöhe
Ziel (N
, E
, Z
)
1
1
1
Horizontale Strecke
, E
, Z
)
0
0
0
E
1
E
0
E

Werbung

loading