Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 150

Intelligence messstation

Werbung

7. Stellen Sie die folgenden IPs (Schnittpunkte) ein.
Geben Sie die folgenden IPs auf dieselbe Weise wie in
Schritt 6 ein. Drücken Sie [EP], um den eingegebenen IP als
Endpunkt (EP) zu definieren.
8. Prüfen Sie den EP (Endpunkt).
Geben Sie die Koordinaten für den EP (Endpunkt) ein und
drücken Sie [OK].
9. Beenden Sie die Eingabe der IPs.
Drücken Sie [OK] in der Anzeige von Schritt 8.
Der Bildschirm kehrt zurück zu <Curve Element Setting>
(Einstellung der Kurvenelemente).
25.8.2 Eingabe von Kurvenelementen
• Automatische Einstellung des BP (Schritt 3): Sie können den BP im Voraus als IP für die nächste Kurve oder
als EP für die vorherige Kurve (Punkt KA-2 oder EC) einstellen.
• Wenn sich mehrere Kurven überlappen, wenn die nächste Kurve auf Basis der eingegebenen
Kurvenelemente berechnet wird (bei Drücken von [OK]), wird der folgende Bildschirm angezeigt.
• Wenn sich der Startpunkt des Elements vor dem BP befindet, wird die Distanz zwischen diesen zwei Punkten
mit einem Minus (-) angezeigt.
• Wenn das Element den EP überschreitet, wird die Distanz zwischen diesen beiden Punkten mit Plus (+)
angezeigt.
Durch Drücken von [YES] (JA), wird die Berechnung fortgeführt und die Überlappung der Kurven ignoriert.
Durch Drücken von [NO] (NEIN), wird die Berechnung abgebrochen und zum Bildschirm für die
Elementeeingabe zurückgekehrt.
1. Geben Sie die IPs ein.
25.8.1 Eingabe von IPs (Schnittpunkten)
Element 2 - El em ent 3
1 m m
C u r v e o v e r l a p
C o n t i n u e ?
YES
BP- E l e m e n t 1
- 1 0 m m
C u r v e o v e r l a p
C o n t i n u e ?
YES
Element n - E D
1 0 m m
C u r v e o v e r l a p
C o n t i n u e ?
YES
144
25. ROUTENÜBERWACHUNG
I P
3
2 0 0 . 0 0 0
N p :
E p :
4 0 0 . 0 0 0
LOAD
REC
NEXT
E P
2 0 0 . 0 0 0
N p :
E p :
4 0 0 . 0 0 0
<C urv e number:2>
NO
NO
NO
EP
OK

Werbung

loading