Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 136

Intelligence messstation

Werbung

6. Drücken Sie [OK] in der Anzeige von Schritt 5, um die
Koordinaten der Mittelabsteckung zu berechnen. Die
Koordinaten und der Azimut-Winkel werden dann auf
diesem Bildschirm angezeigt.
7. Drücken Sie {ESC} zweimal, um die
Kreisbogenberechnung zu beenden und zu <Road>
(Straße) zurückzukehren.
• Drücken Sie [WIDTH] (BREITE), um zum
Einstellbildschirm für die Breitenabsteckung zu gelangen.
 „25.2 Berechnung gerader Linien"
• Die Mittelabsteckung kann durch Drücken von [S-O]
abgesteckt werden
 „15. ABSTECKUNG"
Hinweis
• Kurvenrichtung rechts/links
• Radiuseingabebereich: 0,000 bis 9999,999 (m)
25.4 Spiralkurve
Die Koordinaten für Mittel- und Breitenabsteckung für eine Spiralkurve (Klothoidkurve) können anhand der
Koordinaten des Referenzpunktes und der Kurveneigenschaften herausgefunden werden.
Es ist dann möglich, mit der Absteckung der Mittel- und Breitenabsteckung fortzufahren.
• Wählen Sie ein Berechnungsmenü in Abhängigkeit zum zu berechnenden Spiralabschnitt.
• Die Klothoidkurve wird durch die folgende Formel berechnet.
2
A
=RL
Berechnung mit KA Punkt als Referenz: „KAKE Berechnung 1"
AZ
Q
IP
Stationierungskilometrierung
KA
Versatz
BP
Berechnung durch Verwendung eines beliebigen Punktes zwischen KA1 und KE1 als Referenz:
KA Punkt (P1)
IP Punkt (P2)
Klothoidparameter A
Folgedistanz (DL)
Routenbreite (BL)
130
25. ROUTENÜBERWACHUNG
C i r c . C u r v e / C L p e g
N
6 5 . 7 7 9
E
1 7 8 . 7 3 9
A z mt h
0 0 0 0 ' 0 0 "
WIDTH
REC
S-O
CENTER

Werbung

loading