Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 151

Intelligence messstation

Werbung

2. Gehen Sie zum Elementeingabebildschirm.
Wählen Sie „Input element" (Element eingeben).
3. Geben Sie die Elemente für die Kurve 1 ein.
Geben Sie Parameter A1, Parameter A2, Radius R und
Versatz ein (zusätzliche Distanz für BP: wenn BP sich vor
dem Startpunkt der Route befindet, wird er durch ein Minus
(-) begleitet) und drücken Sie [OK].
• Zur Eingabe des Doglegs müssen die Parameter A1 und
A2 „Null" und der Radius 0 sein.
• Wenn [IP] gedrückt wird, werden Schnittwinkel,
Drehrichtung, Länge der Kurven zwischen BP-IP1 und IP1-
IP2 aus dem BP berechnet und die IPs, die
Kurvenelemente und die Ergebnisse werden angezeigt.
Nach Prüfen der Ergebnisse, drücken Sie [OK].
4. Geben Sie die Elemente für die nächste Kurve ein.
Geben Sie Parameter A1, Parameter A2 und Radius R für
die nächste Kurve ein. Der Versatz wird automatisch
eingestellt.
• Der Versatz wird nicht angezeigt, wenn „Next BP"
(nächster BP), beschrieben in 25.8.8 Einstellung von
Parametern auf „IP" eingestellt ist.
• Wenn [IP] gedrückt wird, werden Schnittwinkel,
Drehrichtung, Länge der Kurven zwischen IP1-IP2 und
IP2-IP3 aus dem BP berechnet und die IPs, die
Kurvenelemente und die Ergebnisse werden angezeigt.
Nach Prüfen der Ergebnisse, drücken Sie [OK].
5. Fahren Sie mit der Eingabe der Elemente für die folgenden
Kurven fort.
Geben Sie die Elemente für die folgenden Kurven auf
dieselbe Weise, wie in Schritt 3 und 4 gezeigt, ein.
6. Beenden Sie die Eingabe der Kurvenelemente.
Wenn die Eingabe der Elemente für alle Kurven fertig ist,
drücken Sie [OK]. Der Bildschirm kehrt zurück zu <Curve
Element Setting> (Einstellung der Kurvenelemente).
25.8.3 Anzeige der Kurveneigenschaften
Die in „25.8.2 Eingabe von Kurvenelementen" eingestellten Kurveneigenschaften können überprüft werden.
Befolgen Sie das in „25.8.2 Eingabe von Kurvenelementen"beschriebene Verfahren, um Änderungen
vorzunehmen.
• Die Kurveneigenschaften werden in aufsteigender Reihenfolge der Kurvennummer angezeigt.
Define elements
Input I P
Input el em ent
Revi ew el em ent
Cl ear
E l e m e n t 1
P a r a A 1
P a r a A 2
R a d i u s
S t . o f s
E l e m e n t 1
I A
D i r e c t .
B P - I P 1 :
I P 1 - I P 2 :
E l e m e n t 2
P a r a A 1
P a r a A 2
R a d i u s
S t . o f s
145
25. ROUTENÜBERWACHUNG
5 0 . 0 0 0
m
5 0 . 0 0 0 m
6 0 . 0 0 0 m
0 . 0 0 0 m
I P
OK
90 00
00
:
R i g h t
1 4 1 . 4 2 1 m
1 4 1 . 4 2 1 m
OK
< N u l l >
< N u l l >
5 0 . 0 0 0
m
1 9 5 . 3 8 6 m
I P
OK

Werbung

loading