Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 132

Intelligence messstation

Werbung

25. ROUTENÜBERWACHUNG
Dieser Modus ermöglicht eine Vielzahl von Routenüberwachungsoptionen, die im Bauwesen weit verbreitet
sind. Jedes Menü ermöglicht dem Bediener die Initiierung einer Reihe von erfolgreichen Funktionen in den
Bereichen Konfiguration/Berechnung/Aufzeichnung/Absteckung.
• Die Ausrichtung von Instrumentenstation und Visierstation kann wie erforderlich eingestellt werden.
Für Einstellungen der Visierstation, siehe„13.1 Eingabe von Instrumentenstationsdaten und Azimuth-
Winkel".
• EDM-Einstellungen können im Routenüberwachungsmenü eingestellt werden.
„33.2 Messbedingungen – Dist"
• Die Punktnamen und Codes, die eingestellt wurden, als die Messergebnisse aufgezeichnet wurden, können
nur im Routenüberwachungsmenü verwendet werden.
• Der Koordinatenwert der Z-Achse bei allen Routenüberwachungsarbeiten ist immer „Null" („Null" ist nicht
identisch mit „0").
Bei der Routenüberwachung verwendete Symbole und Begriffe
BP
BP Punkt: Routenursprung
KA Punkt: Klothoidenkurvenursprung
BC Punkt:Kreisbogenursprung
IP Punkt: Schnittpunkt
Offset (Versatz):Referenzpunkt Folgedistanz
25.1 Einstellungen Instrumentenstation
Die als Referenzpunkt zu verwendende Instrumentenstation wird bei Bedarf vor Start der Überwachung
aufgezeichnet.
Für Einstellungen der Instrumentenstation, siehe„13.1 Eingabe von Instrumentenstationsdaten und
Azimuth-Winkel"
KE2
KE1
KA2
KA1
BC
Kurve 1
EP Punkt: Routenendpunkt
KE Punkt: Klothoidenendpunkt
EC Punkt: Kreisbogenendpunkt
SP Punkt: Kreisbogenmittelpunkt
Folgedistanz: Zielpunkt Folgedistanz
126
EP
Kurve 2
SP
EC
IP

Werbung

loading