Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 197

Intelligence messstation

Werbung

*1 Die gemittelte Höhe wird automatisch aus der Elevation von Instrumentenpunkt und Kollimationspunkt
ermittelt.
Dist.reso. (Streckenauflösung)
Wählen Sie die Streckenauflösung für Feinmessungen. Die Streckenauflösung für Schnell- und Tracking-
Messungen verschiebt sich mit dieser Einstellung.
Tracking reso. (Tracking-Auflösung)
Wählen Sie die Streckenauflösung für Tracking- und Straßenmessungen (nur N-Prisma). Setzen Sie diese
Einstellung abhängig vom Zweck der Messung wie dem Messen eines beweglichen Ziels.
EDM ALC
Setzen Sie den Status für die Lichtaufnahme des EDM. Setzen Sie diesen Eintrag bei der Durchführung
einer Dauermessung in Abhängigkeit von den Messbedingungen.
• Wenn die EDM ALC auf „Free" gesetzt ist, wird die ALC des Instruments automatisch angepasst, wenn
aufgrund der Menge des aufgenommenen Lichts ein Fehler auftritt. Setzen Sie „Free" (Frei), wenn das
Ziel während der Messung bewegt wird oder wenn verschiedene Ziele verwendet werden.
• Wenn „Hold" (Halten) gesetzt ist, wird die Menge des aufgenommenen Lichts bis zur erstmaligen
Anpassung und zum Abschluss der Dauermessung nicht angepasst.
• Stellen Sie „Hold" (Halten) ein, wenn der zur Messung verwendete Lichtstrahl stabil ist, aber häufig durch
Hindernisse wie Menschen, Fahrzeuge oder Äste o.ä. blockiert wird, so dass keine Messung erfolgen
kann.
Hinweis
• Wenn der Distanzmessungsmodus auf „Tracking" gesetzt ist (Ziel wird während Distanzmessung bewegt),
wird die Strecke ungeachtet der EDM-ALC-Einstellung im Status „Free" (Frei) gemessen.
33.3 Messbedingungen – Reflektor (Ziel)
Wählen Sie „Obs.condition" im Konfigurationsmodus und dann „Reflector".
Obs.condition
An g le/Tilt
Dist
Reflector
Atoms
Other
Eingestellte Elemente und Optionen (*: Werkseinstellungen)
Reflector (Reflektor)
Sheet mode (Blattmodus)
PC (Prismakonstante)
Hinweis
• Die oben beschriebenen Eingabebereiche sind die Bereiche, wenn 1 mm in „Dist.reso" ausgewählt ist.
Wenn 0,1 mm ausgewählt ist, können Werte bis zur ersten Dezimalstelle eingegeben werden.
Sheet mode (Blattmodus) (Zielauswahl)
Das Ziel kann durch Auswahl einer Option in „Reflector" in Obs. condition, oder durch Drücken von
{SHIFT} in der Anzeige geändert werden, in der das Zielsymbol angezeigt wird. Die Auswahlelemente
können voreingestellt werden auf „Prism/Sheet/N-prism (reflectorless)" (Prisma/Blatt/N-Prisma
(reflektorlos)) oder „Prism/N-prism (reflectorless)" (Prisma/N-Prisma (reflektorlos)).
R e f l e c t o r
Sheet mode : On
P C
: Prism* (Prisma), Sheet (Blatt), N-prism (N-Prisma) (reflectorless)
(reflektorlos)
: On* (Ein), Off (Aus)
: -99 bis 99 mm („Prism" (Prisma) ist ausgewählt: 0*, „Sheet" (Blatt)
ist ausgewählt: 0*)
191
33. ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN
:
Prism
:
0

Werbung

loading