Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 162

Intelligence messstation

Werbung

Muster 2: Mittelpunkt zuerst beobachtet. Dann der nächste Punkt links neben dem Mittelpunkt. Die
übrigen Punkte können in einer beliebigen Reihenfolge beobachtet werden.
Muster 3: Methode mit 2 Prismen. Der Mittelpunkt wird zuerst beobachtet, gefolgt von dem nächsten
Punkt links. Die folgenden Beobachtungen können in einer beliebigen Reihenfolge erfolgen,
die für den Betrieb mit 2 Prismen am effizientesten ist. In der folgenden Zeichnung werden die
Punkte, die dem Mittelpunkt am nächsten sind zuerst beobachtet, gefolgt von den äußersten
Punkten (zuerst links, dann rechts).
Wenn „Right" (Rechts) oder „Left -> Right" (Links-Rechts) ausgewählt ist
Muster 1: Vom äußersten rechten zum äußersten linken Punkt.
Muster 2: Mittelpunkt zuerst beobachtet. Dann der nächste Punkt rechts neben dem Mittelpunkt. Die
übrigen Punkte können in einer beliebigen Reihenfolge beobachtet werden.
Muster 3: Methode mit 2 Prismen. Der Mittelpunkt wird zuerst beobachtet, gefolgt von dem nächsten
Punkt rechts. Die folgenden Beobachtungen können in einer beliebigen Reihenfolge erfolgen,
die für den Betrieb mit 2 Prismen am effizientesten ist.
Wenn „Left -> Right" (Links-Rechts) oder „Right -> Left"
(Rechts-Links) ausgewählt ist, kann die Beobachtung
eines folgenden Querschnittes, nach Vollendung der
vorherigen Querschnittbeobachtung, automatisch in die
entgegengesetzte Richtung gewechselt werden. Diese
Methode minimiert beim Messen mehrerer Querschnitte
die Laufstrecke zum nächsten Startpunkt.
Querschnittsüberwachung Datenprüfung
Die in einem JOB aufgezeichneten Querschnittsdaten
werden, wie rechts dargestellt, angezeigt. „Offset"
(Versatz) repräsentiert die berechnete Distanz von den
Mittelpunktkoordinaten und den Messpunktkoordinaten.
 Anzeige von JOB-Daten: „28.8 Prüfen von JOB-Daten"
Muster 1
Muster 2
Muster 3
Linke Seite beobachtet,
mit einem Prisma
156
26. QUERSCHNITTSÜBERWACHUNG
Streckenrichtung
Rechte Seite beobachtet,
mit zweitem Prisma
Querschnitt
Querschnitt
Wenn "Direction" (Richtung) eingestellt
ist auf "Left -> Right" (Links -> Rechts)
S t a . . i n g
O f f s e t
HR
PT
XSECT03
NEXT
N
E
Z
C D
:
NEXT
Streckenrichtung
Querschnitt
3 + 3 . 2 0 0
- 1 2 . 8 2 0 m
2 . 0 0 0 m
PREV
- 3 2 0 . 5 0 0
1 0 0 . 2 0 0
6 . 2 0 0
PREV

Werbung

loading