Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia iM-100 Serie Bedienungshandbuch Seite 65

Intelligence messstation

Werbung

9. Drücken Sie [RESULT] (ERGEBNIS), um das Ergebnis
zu prüfen.
Wenn keine Probleme bei den Ergebnissen vorliegen,
drücken Sie {ESC} und gehen Sie zu Schritt 10.
10.Wenn bei den Ergebnissen für einen Punkt ein Problem
vorliegt, richten Sie den Cursor auf diesen Punkt aus und
drücken Sie [OMIT] (AUSLASSEN). „*" wird links vom
Punkt angezeigt.
11. Drücken Sie [RE_CALC], um die Berechnung ohne den in
Schritt 10 ausgewiesenen Punkt erneut durchzuführen. Das
Ergebnis wird angezeigt.
Wenn keine Probleme bei den Ergebnissen vorliegen,
gehen Sie über zu Schritt 12.
Sollten erneut Probleme bei dem Ergebnis auftreten, führen
Sie den Rückwärtsschnitt ab Schritt 4 durch.
12.Drücken Sie [OK], um die Resektionsmessung zu
vollenden. Es wird nur Z (Höhe) der Instrumentenstation
eingestellt. Die Werte für N und E werden nicht
überschrieben.
Berechnungsverfahren für Rückwärtsschnitt
Die NE-Koordinaten werden mithilfe der Gleichungen für die Winkel- und Distanzmessung ermittelt und
die Koordinaten der Instrumentenstation werden nach der Methode der kleinsten Quadrate ermittelt. Die
Z-Koordinate wird ermittelt, indem der Durchschnittswert als Koordinate der Instrumentenstation
behandelt wird.
Beginn der Berechnung
Hypothetische Koordinaten sind gefunden
Die Messgleichung für den Winkel
wird vorbereitet
Die Messgleichung für die Strecke
wird vorbereitet
Die Normalgleichung wird vorbereitet
Koordinaten der Instrumentenstation
werden berechnet
Abweichung von hypothetischen
Koordinaten weniger als 0,5 mm
Ja
Berechnung der Z-Koordinate
Ende der Berechnung
Z
Z
RESULT
1 s t
2 n d
3 r d
4 t h
OMIT
Berechnete Koordinaten der
Instrumentenstation werden
als hypothetische Koordinaten
gesetzt
Wird dreimal wiederholt
Nein
59
13. KOORDINATENMESSUNG
1 0 . 0 0 0
0 . 0 0 2 2 m
OK
Z
- 0 . 0 0 3
- 0 . 0 0 3
0 . 0 0 0
0 . 0 0 2
RE _ CALC
RE _ MEAS
ADD

Werbung

loading