Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationsquellen; Entsorgung; Funktionsprinzip Des Matrix Controllers - Bosch MATRIX 6000 B6L Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
de
1.4

Weitere Informationsquellen

Auf Anfrage sind weitere Dokumente erhältlich:
a) Allgemeine Installationsrichtlinien
Dieses Handbuch enthält Vorgaben zur Planung von Zeiterfassungs- und Zutrittsanlagen mit
drahtgebundenen Komponenten.
b) Planerhandbuch
Dieses enthält systemübergreifende Lösungsbeispiele
1.5

Entsorgung

Dieses Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten
hergestellt, die recycelt werden können.
Hinweis für EU-Länder
Für dieses Gerät gilt die Europäische Richtlinie 2002/96 EG. Das
bedeutet, dass Sie dieses Produkt nie mit dem normalen Hausmüll
entsorgen dürfen. Wir als Hersteller nehmen unsere elektrischen
und elektronischen Produkte zurück und führen sie einer für Sie
kostenlosen Entsorgung zu. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer
Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen
Folgen geschützt.
Batterien
Das Gerät enthält eine integrierte Lithiumbatterie. Gemäß der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkumulatoren/Batterien recycelt werden.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von
Batterien. Durch die korrekte Entsorgung von Batterien werden Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt.
1.6

Funktionsprinzip des MATRIX Controllers

Der MATRIX Controller B6L ist eine Hochleistungszutrittskontrollzentrale, die im gesicherten
Bereich der Zutrittskontrolle die Zutrittsberechtigungsprofile vor Ort speichert und damit selbst
im Offline-Betrieb eine optimale Sicherheit gewährleistet.
Die Verbindung zum Host erfolgt dabei über eine LAN Schnittstelle. Die praktische Bauform
im 19"-Gehäuse erlaubt es dabei, den Controller in jeden 19"-Serverschrank komfortabel und
wartungsfreundlich zu integrieren. Alternativ ist auch eine Tisch- und Wandmontage möglich.
Innerhalb des Gehäuses steht für eine errichterfreundliche Verdrahtung ausreichend Platz zu
Verfügung, um die externen Anschlüsse schnell und übersichtlich anzuschließen.
Der MATRIX Controller stellt zwei SubBus-Schnittstellen zur Verfügung:
a) RS485- Schnittstelle
Die RS485-Schnittstelle bietet die Möglichkeit, bis zu 16 Ausweisleser mit dem DP1-
Protokoll und max. 15 Ausweisleser mit dem phg_crypt-Protokoll anzuschließen (Details
siehe Allgemeine Installationsrichtlinie 1006G-B0).
b) DCW-Schnittstelle – wird nicht unterstützt
Diese kann bis zu 4 DCW-Komponenten gleichen Typs, wie z. B. Ausweisleser, Fingerprint-
sensoren, Keypads und I/O-Module, mit Daten und Spannung versorgen.
Die Verarbeitungskapazität des Controllers kann von 10.000 Mitarbeiter auf 100.000
Mitarbeiter ausgebaut werden. Er kann dabei sowohl online als auch offline betrieben
werden. Wenn keine Onlineverbindung möglich ist, kann der Controller bis zu 200.000
Buchungen bis zur nächsten Kommunikation mit der übergeordneten Zutritts-
kontrollzentrale zwischenspeichern.
610-F.01U.569.369 | 1.0 | 2011.12
Installationshandbuch
MATRIX Controller 6000 B6L
Bosch Sicherheitssysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis