Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Akkus; Schrauberrichtung; Wartung - Atlas Copco BCP BL2-I06 Produktanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und Bedienungsanleitung
Wenn die Maschine für 100 Stunden oder länger nicht benutzt wird, ist der Akku zu entfernen. Im anderen
Falle wird der Akku durch die Elektronik entladen. Bitte separate, zusammen mit Batterienen gelieferten
Vorschriften befolgen.

Einsetzen des Akkus

Den Akku in die Maschine einsetzen und bis die Verriegelungen sicher einrasten.
Der Akku kann auf zweierlei Weise eingesetzt werden, entweder nach vorn oder nach hinten gerichtet, um
eine optimale Zugänglichkeit und Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
Herausnehmen des Akkus: Verriegelungen zusammendrücken und den Akku aus der Maschine entfer-
nen.
Signalleuchten
Die grüne LED zeigt an, dass eine Verschraubung in Ordnung ist, d. h. die Maschine wurde von der Kupp-
lung abgeschaltet. Wenn die Batterieladung für weitere ordnungsgemäße Verschraubungen nicht aus-
reicht, wird der Motor abgeschaltet und die gelbe LED leuchtet auf.

Schrauberrichtung

Richtung
Im Uhrzeigersinn
Gegen den Uhrzeigersinn
Standby-Verhalten
Zur Verlängerung der Batterienutzungsdauer wird das Werkzeug bei Nichtbetätigung automatisch in einen
Standby-Modus geschaltet. Alle LEDs sind im Standby-Modus ausgeschaltet.
Betätigen Sie den Werkzeugauslöser, um das Werkzeug vom Standby-Modus wieder in den Normalbe-
trieb zu schalten. Beim ersten Betätigen des Auslösers läuft das Werkzeug sofort im Uhrzeigersinn,
selbst wenn der Betriebsschalter auf eine Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn eingestellt ist!
Beim zweiten Betätigen des Auslösers wird das Werkzeug in den Normalbetrieb geschaltet und läuft in
der über den Betriebsschalter eingestellten Drehrichtung.
Standby-Verhalten
Zur Verlängerung der Batterienutzungsdauer wird das Werkzeug bei Nichtbetätigung automatisch in einen
Standby-Modus geschaltet. Alle LEDs sind im Standby-Modus ausgeschaltet.
Betätigen Sie den Werkzeugauslöser, um das Werkzeug vom Standby-Modus wieder in den Normalbe-
trieb zu schalten. Beim ersten Betätigen des Auslösers läuft das Werkzeug noch nicht. Beim zweiten Be-
tätigen des Auslösers wird das Werkzeug in den Normalbetrieb geschaltet und läuft in der über den Be-
triebsschalter eingestellten Drehrichtung.

Wartung

Serviceanleitung
Überholung und vorbeugende Wartung werden in regelmäßigen Abständen einmal jährlich oder nach ma-
ximal 250.000 Arbeitszyklen empfohlen, je nach dem, was früher eintrifft. Häufigere Überholung ist erfor-
derlich, wenn das Gerät in besonders beanspruchendem Einsatz ist. Wenn das Gerät nicht einwandfrei
funktioniert, sollte es zwecks Wartung außer Betrieb genommen werden.
Bei den Überholungen müssen alle Teile sorgfältig gereinigt und defekte oder verschlissene Teile (z.B. O-
Ringe) müssen ausgetauscht werden.
36
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 9627 00
LEDs
Aus
Abwechselnd rot und grün blinkend
BCP BL2-I06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis