BCP BL2-I06
Auseinandernehmen / Zusammenbau
Es ist wichtig, dass die Gewindeanschlüsse der Maschine korrekt festgezogen sind, d.h. in Übereinstim-
mung mit den Daten in den Explosionszeichnungen.
Reinigung / Kontrolle
Alle Teile sorgfältig in Lackbenzin oder einem ähnlichen Reiningungsmittel reinigen.
Nach der Reinigung alle Teile kontrollieren. Beschädigte oder verschlissene Teile müssen ausgetauscht
werden.
Schmierung
Besonders die Getriebe und die Kupplung mit Schmiermittel schmieren, das Molybdändisulfid enthält (z.B.
Molykote BR2 Plus). Siehe Explosionszeichnungen. Die O-Ringe und Gewindeanschlüsse vor dem Zu-
sammenbau mit Schmiermittel schmieren.
Nützliche Informationen
Melden Sie sich auf der Website von Atlas Copco an: www.atlascopco.com
Auf unserer Website finden Sie Informationen zu unseren Produkten, Zubehör und Ersatzteilen sowie di-
verse Veröffentlichungen.
Ergonomie-Richtlinien
Denken Sie an Ihre Arbeitsstation, während Sie diese Liste mit allgemeinen Ergonomie-Richtlinien lesen
und schauen Sie, ob Sie Bereiche identifizieren können, in denen Verbesserungen in Bezug auf Körper-
haltung, Bauteile-Positionierung oder Arbeitsumgebung möglich sind.
■
Legen Sie regelmäßige Pausen ein und wechseln Sie regelmäßig die Arbeitshaltung.
■
Passen Sie den Bereich um Ihre Arbeitsstation Ihren Anforderungen und den auszuführenden Arbei-
ten an.
■
Passen Sie Ihre Reichweite an, indem Sie Teile oder Werkzeuge so positionierten, dass statische
Belastungen möglichst vermieden werden können.
■
Verwenden Sie an Ihrer Arbeitsstation für die Aufgabe geeignete Tische, Stühle oder andere Ge-
genstände.
■
Vermeiden Sie während der Ausführung von Montagearbeiten Körperhaltungen über Schulterhöhe
oder mit statischer Halteposition.
■
Wenn Sie über Schulterhöhe arbeiten müssen, verringern Sie die auf die statischen Muskeln wir-
kende Belastung durch Reduzierung des Werkzeuggewichts. Setzen Sie hierzu beispielsweise
Drehmomentarme, Schlauchaufroller oder Gewichtsausgleicher ein. Sie können die auf die stati-
schen Muskeln ausgeübte Belastung auch reduzieren, indem Sie das Werkzeug nah am Körper
halten.
■
Achten Sie darauf, regelmäßige Pausen einzulegen.
■
Vermeiden Sie extreme Arm- oder Handgelenkhaltungen, insbesondere bei Arbeiten, bei denen
ein gewisser Kraftaufwand erforderlich ist.
■
Passen Sie ein für Sie angenehmes Sichtfeld an, bei dem Sie Augen- und Kopfbewegungen während
der Ausführung Ihrer Arbeit möglich minimal halten können.
■
Verwenden Sie zur Ausführung Ihrer Arbeit angemessene Beleuchtungen.
■
Wählen Sie ein zur Ausführung Ihrer Arbeit angemessenes Werkzeug aus.
■
Tragen Sie in lauten Arbeitsumgebungen einen Gehörschutz.
■
Verwenden Sie hochwertige Einsätze oder Kleinteile, um eine übermäßige Vibrationsbelastung mög-
lichst minimal zu halten.
■
Minimieren Sie nach Möglichkeit durch Reaktionskräfte verursachte Belastungen.
■
Beim Schneiden:
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 9627 00
Sicherheit und Bedienungsanleitung
37